Mitte April öffnete der EYEPARC Köniz seine Tore: Im Herzen von Köniz bietet die Augenarztpraxis ein umfassendes Angebot an augenärztlicher Betreuung.
Der Hauptstandort des EYEPARC an der Berner Spitalgasse existiert bereits seit 20 Jahren. Das Team um Gründer Dr. med. Pascal Imesch ist in den letzten Jahren gewachsen, so dass nun auch im Zentrum von Köniz, im Bläuacker-Neubau zwischen dem Bahnhof und dem Einkaufszentrum, ein rollstuhlgängiger Praxis-Standort eröffnet werden konnte.
Mit der Region verbunden
Die modernen und hellen Praxisräumlichkeiten verfügen über mehrere Untersuchungs- und Behandlungszimmer sowie einen einladenden Empfangs- und Wartebereich mit Spielecke für die Kleinen. Standortleiterin ist Dr. med. Andrea Baeriswyl. «Ich freue mich über die neue Herausforderung», sagt die Augenärztin mit Sensler Wurzeln. In Bösingen aufgewachsen, kennt sie das Sensetal und die Region um Köniz gut. Mit entsprechend viel Herzblut wurde die Praxis eingerichtet: Der Parkettboden stammt aus Düdingen, die Schreiner sind aus Tafers, die Architekten aus Bern. Arbeitstische, Stühle, Spaltlampen sowie Pflanzen und Blumen kommen aus Köniz.
Vorsorge, Routine, Notfälle
Das Team des EYEPARC Köniz bietet jegliche Art augenärztlicher Betreuung an: Versorgung von Notfällen, Routinekontrollen und Vorsorgeuntersuchungen. Mithilfe modernster Geräte sind Gesichtsfeldmessungen, Augenhintergrundaufnahmen und Hornhaut-Topographien sowie Laserbehandlungen möglich. Ab dem Sommer gibt es zusätzlich eine Orthoptik-Sprechstunde für Kinder.
Auch Kleineingriffe möglich
Der neue Standort in Köniz verfügt über einen Interventionsraum für Kleineingriffe, wie etwa das Entfernen von Gewebsneubildungen an den Lidern, sowie für die medizinische oder ästhetische Behandlung mittels Botulinumtoxin (Botox).
Operationsbedürftigen Katarakt (Grauer Star), Netzhauterkrankung oder Glaukom (Grüner Star) versorgen spezialisierte Augenchirurgen im bestens ausgestatteten Operationssaal am EYEPARC-Hauptstandort an der Spitalgasse. Auch intravitreale Injektionen, zum Beispiel bei einer feuchten Makuladegeneration, werden dort vorgenommen.
Ärzteteam
Zum EYEPARC gehören spezialisierte und hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte. Dr. med. Pascal Imesch, Praxisgründer und -leiter, verfügt über fundierte Erfahrung in den Bereichen Netzhaut, Makula und Katarakt (Grauer Star). Er legt grossen Wert auf die Weiterbildung des ganzen Teams und setzt auf die Anwendung neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie modernster Technologie. Dr. med. René Höhn verstärkt das Team seit Herbst 2020. Er verfügt über tiefes Wissen und langjährige Erfahrung in der Betreuung von Glaukom-Patienten. So kann das ganze konservative und operative Spektrum der Glaukombehandlung (Grüner Star) intern abgedeckt werden.
Anreise
Der EYEPARC Köniz liegt zwischen dem Bahnhof Köniz und der Migros Bläuacker. Anfahrt per Auto: Im Zentrum von Köniz in die Migros-Einstellhalle fahren. Dort an den Migros-Parkplätzen sowie an der Ausfahrt vorbeifahren zu den reservierten EYEPARC-Parkplätzen im hinteren Teil. Der Lift führt direkt auf den Bläuackerplatz. Nur ein paar Schritte weiter ist die Praxis gelegen. ÖV: Der Bahnhof Köniz sowie die Bushaltestelle «Köniz Zentrum» sind nur eine Gehminute entfernt.