Parklabel, «Gäggersteg» und Entdeckerhandbuch

Parklabel, «Gäggersteg» und Entdeckerhandbuch

Das Gesuch um die Erneuerung des Park­labels, ein neues Entdeckerhandbuch oder das Neubauprojekt Gäggesteg: Die Verantwortlichen des Naturparks Gantrisch blicken auf ein reich befrachtetes 2018.

An der Mitgliederversammlung des Fördervereins Region Gantrisch informierten die Verantwortlichen des Naturparks über das Tätigkeitsprogramm des nächsten Jahres. Dieses ist mit zahlreichen gewichtigen Projekten reich befrachtet. So steht das Gesuch um die Erneuerung des Parklabels sowie die Vierjahresplanung 2020 bis 2023 auf der To-do-Liste. Für Letztere wird eine Onlineumfrage bei den Mitgliedern durchgeführt. Neben der Planung und des ordentlichen Betriebs stehen noch weitere gewichtige Projekte an. Darunter etwa der Neubau des «Gäggerstegs». So müssen neben dem eigentlichen Bauprojekt unter anderem die Finanzierung und der spätere Betrieb sichergestellt werden. Neu aufgelegt werden soll das Entdeckerhandbuch. Dieses soll zu einem Wanderführer für die Region Gantrisch werden.
Mit Blick auf die zahlreichen Tätigkeiten budgetierte Geschäftsführer Christoph Kauz für 2018 ein Defizit von rund 27’000 Franken. Die Versammlung genehmigte sowohl das Tätigkeitsprogramm wie auch das Budget 2018 ohne Gegenstimmen.

«Nachts unterwegs im Naturpark Gantrisch» lautete das Motto des Fotowettbewerbs, der erstmals durchgeführt worden. Gewonnen hat diesen in der Kategorie «Amateur» Mario Rüegger aus Bern. In der Kategorie «Fortgeschrittene» gelang Melanie Weber aus Steffisburg das insgesamt stimmungsvollste Bild.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Parklabel, «Gäggersteg» und Entdeckerhandbuch»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2