«restÔbistro» – damit Restaurants überleben

«restÔbistro» – damit Restaurants überleben

Der Staatsrat stellt drei Millionen Franken für die Gastronomiebranche zur Verfügung. Die landesweit einzigartige Aktion «restÔbistro» soll mit einem Kundenrabatt die seit März 2020 arg gebeutelten Betriebe unterstützen.

Diese Aktion organisiert der Kanton zusammen mit «GastroFribourg» und sie soll die Freiburger Bevölkerung dazu animieren, ihre Restaurants zu unterstützen. Als Dank an die junge Bevölkerung für ihre Solidarität während der Pandemie erhalten die jungen Erwachsenen einen höheren Rabatt (25% statt 15%). Knapp 900 Gaststätten im Kanton können die Massnahme in Anspruch nehmen. Die Gutscheine sind auf der Plattform kariyon.ch erhältlich.
Mit gezielten Massnahmen im Rahmen der Sofortmassnahmen und des Wiederankurbelungsplans ist Freiburg bereits früher im Jahr aktiv geworden. Diese Aktionen mit dem Namen «Kariyon I und II» haben den Geschäften bis dato 17 bzw. 15 Mio. Franken Umsatz gebracht und waren somit erfolgreich. Da die Massnahmen bei der Bevölkerung gut angekommen sind, wird nun eine neue Aktion zur Unterstützung der Gastronomiebranche gestartet. Diese Branche erwirtschaftet einen monatlichen Umsatz von 45 Mio. Franken und ist für den Kanton von Bedeutung. Sie leidet besonders stark unter den immer neuen Einschränkungen zum Schutz der Gesundheit.
Mit der Unterstützung von «Gas-
troFribourg» lanciert der Staat Freiburg ein landesweit einzigartiges Projekt mit dem Namen «restÔbistro». Die drei Mio. Franken stammen aus dem Wiederankurbelungsfonds und sollen einen Hebeleffekt von zwölf Mio. Franken bewirken. Es ist so ausgestaltet, dass alle öffentlichen Gaststätten solidarisch und gerecht behandelt werden. Der Gesamtwert aller Gutscheine hängt von ihrem jeweiligen Umsatz ab. Um von der Aktion zu profitieren, sind die Gastrobetriebe eingeladen, sich auf der Plattform kariyon.ch kostenlos anzumelden.
Die Aktion richtet sich in erster Linie an die 16- bis 25-Jährigen, denen ein Rabatt von 25% gewährt wird. Die 42’000 Personen in dieser Altersklasse im Kanton verdienen Anerkennung für ihr verantwortungsvolles Verhalten während der Pandemie. Käuferinnen und Käufer ab 26 Jahren erhalten 15% Rabatt. Pro Kundenkonto können Gutscheine bis zu einem Wert von 700 Franken gekauft werden. Die Aktion «restÔbistro» läuft so lange, bis der bereitgestellte Betrag aufgebraucht ist.
Diese neue Massnahme zielt darauf ab, die Restaurants rasch und unkompliziert mit flüssigen Mitteln zu versorgen. Für jeden gekauften Gutschein wird der Betrag unverzüglich an den Betrieb weitergeleitet. Indem Tausende von Gutscheinen für das Gastgewerbe in Umlauf gebracht werden, sollen die Freiburger dazu animiert werden, wieder zu ihren Gewohnheiten von vor der Covid-19-Krise zurückzukehren. Denn die Gastronomie spielt nicht nur eine wichtige wirtschaftliche Rolle, sondern ist auch für den Zusammenhalt der Gesellschaft wichtig.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««restÔbistro» – damit Restaurants überleben»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2