Spannende Einblicke

Spannende Einblicke

Rund 90 Waldbesitzer liessen sich Anfang Juli in Flühli (LU) über die Funktion, Bewachung und Pflege des dortigen Schutzwaldes orientieren.

Am 10. Juli organisierte der Waldbesitzerverband Gantrisch eine Info-Tagung. In deren Zentrum stand der Schutzwald in Flühli (LU), der jahrzehntelang kaum gepflegt wurde. Die Folge war eine Überalterung der Baumbestände. Eine Einigung unter den 39 Waldbesitzern führte 1996 zur Gründung der Waldpflegegenossenschaft (WPG) Schwändeliflue. «Trotz vieler offener Fragen und Ungewissheiten starteten wir ein gemeinsames Werk, das uns Entlebucher über Jahrzehnte verbinden soll», wertete deren Präsident, Peter Studer, das gemeinsame Werk. Mit der Gründung traten die Waldbesitzer ihre Nutzungsrechte an die WPG ab. Als Schutzinteressierte ist auch die Gemeinde Mitglied der Genossenschaft. «Wenn ein Wald die darunterliegenden Höfe und Siedlungen vor Steinschlag, Lawinen und Murgängen schützen soll, dann ist eine fachgerechte Pflege unabdingbar.»

Der Schutzwald verfügt über eine Fläche von 135 Hektaren, eingeteilt in 56 Parzellen. Sie gehören zu über 90 Prozent privaten Waldbesitzern. Noch vor wenigen Jahrzehnten war der Wald für die Bauern eine zuverlässige Einkommensquelle. Die WPG wurde im Vorjahr mit dem Bindingpreis 2014 ausgezeichnet. Damit wurde die vorbildliche Pflege der Waldungen gewürdigt.

Die Tagung gab den Mitgliedern interessante Einblicke und Inputs für die eigene Tätigkeit im Waldbesitzerverband Gantrisch.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Spannende Einblicke»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2