Mitten in der Natur übernachten, am Morgen von Vogelgezwitscher geweckt werden, am Abend gemütlich in der Hängematte liegen und die Aussicht geniessen: Camping und Caravaning bieten die ideale Möglichkeit, um die Seele baumeln zu lassen. Wer noch nicht weiss, wohin die nächste mobile Reise gehen soll, findet am Suisse Caravan Salon vom 25. bis 29. Oktober 2018 eine breite Palette an Inspiration. Rund 350 Aussteller präsentieren auf einer Fläche von 20’000m²
die neusten Produkte, die schönsten Destinationen sowie spannende Trends der Caravaning-Branche.
In wunderbare Welten eintauchen – mit dem Traumkino
Besonderes Highlight der diesjährigen Ausgabe: das Traumkino. Janette Emerich, Lateinamerika-Spezialistin, begleitet seit zwölf Jahren abenteuerlustige Wohnmobilisten auf der Panamericana – die Strecke reicht von der Südspitze Südamerikas bis ans Eismeer Alaskas. Dieses Jahr nimmt sie die Besucher der Caravaning-Messe mit einer Multivisionsshow mit auf ihre fantastische Reise. Unter anderem zeigt die passionierte Fotografin Bilder des Salzsees und der Sanddünen in der Atacama-Wüste, von palmengesäumten Traumstränden sowie vibrierenden Grossstädten und den imposanten Maya-Pyramiden – untermalt mit exotischem Vogelgezwitscher oder dem ohrenbetäubenden Kalben der Gletscher. Beim Online-Kauf eines Traumkino-Tickets erhalten die Besucher gratis das Tagesticket zum Suisse Caravan Salon für Freitag, 28. Oktober 2018. Weitere Informationen zum Traumkino gibt es unter: https://online.bernexpo.ch/webshop/102/tickets
Alles für Familien und Abenteuerlustige mit Hund
Campen bietet ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie, welches noch lange in Erinnerung bleibt. Deshalb nehmen Familien und Kinder dieses Jahr einen besonderen Platz an der Messe ein. In der Sonderschau «Family» kann sich das Publikum direkt mit den Ausstellern austauschen oder sich fachkundig zu Familienferien auf vier Rädern beraten lassen. Bei der Themeninsel «Dog» werden derweil Caravaning-Fans fündig, welche nicht ohne den besten Freund des Menschen verreisen möchten. Verschiedene Experten geben Tipps und beantworten die brennendsten Fragen rund ums Thema «Camping mit Hund». Hunde sind ebenfalls willkommen: Zwei fachkundige Hundewalker kümmern sich während dem Messerundgang um die Vierbeiner. Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, muss seinen Hund vorab via E-Mail an hc.opxenreb@nolasnavaracessius anmelden. Kostenpunkt: CHF 10.– pro Stunde.
Willkommen in Oberschwaben-Allgäu
Die Ferienregion Oberschwaben-Allgäu gilt als die Wiege des mobilen Reisens. Bereits vor mehr als 80 Jahren begann hier die Erfolgsgeschichte der Pioniere, die ihre Ideen des Reisens im eigenen Wohnauto in die Tat umsetzten. Und auch heute noch erfreut sich das Ferienland zwischen Bodensee und Donau grosser Beliebtheit. Wer mehr aus erster Hand über Oberschwaben-Allgäu erfahren will, sollte sich den Besuch am Suisse Caravan Salon nicht entgehen lassen: Das Voralpenland in Süddeutschland ist Gastregion der diesjährigen Ausgabe und präsentiert die schönsten Campingplätze, Ausflugsziele und den ein oder anderen Geheimtipp.
Nervenkitzel, Action und Fahrtraining
Nach dem Erfolg der letztjährigen Off-Road-Show wird diese in optimierter Form als All-Rad-Fahrparcours weitergeführt. Hier können Interessierte in einem Geländewagen mitfahren und das Fahrzeug über diverse Hindernisse steuern. Weiterer Höhepunkt: die geführten Wohnmobil-Fahrtrainings. Unter dem Motto «Einsteigen und losfahren» können Caravaning-Fans Fahrzeuge der Kategorien B und C1 selber lenken. Auf einem Fahrparcours im Freigelände zeigt ein Fahrlehrer, worauf man beim Fahren achten muss. Fahrzeuglenker, die im Besitz des entsprechenden Ausweises sind, können die Fahrzeuge unter Aufsicht direkt im Strassenverkehr lenken.
Von Bern in den Balkan – mit dem Camper
Freiheit, Unbekümmertheit und eine Menge Spass. Im Juli 2018 liessen vier Freunde ihren Alltag für 30 Tage zurück und begaben sich auf das Camping-Abenteuer «Go East! Bern – Balkan». Rund 6000 Kilometer und vier Wochen später berichten sie am Suisse Caravan Salon 2018 von ihrer Reise. Die schönsten Impressionen gibt’s bereits vorab: auf dem neuen Suisse-Caravan-Salon-Blog, welcher mehrmals wöchentlich aktualisiert wird.


