SVP bleibt stark – SP holt auf

SVP bleibt stark – SP holt auf

7 Sitze waren zu vergeben. Nachdem es der SP vor 4 Jahren nicht gelang, einen zweiten Sitz zu erobern, schaffte sie dieses Ziel in diesem Jahr deutlich. Die SVP bleibt aber mit stolzen 4 Vertretern stärkste Partei in Mühleberg.

Der Gemeindepräsident René Maire erhielt von den 2216 Bewohnerinnen und Bewohnern, die abgestimmt haben, gute Noten. Zwar wählte ihn das Volk schon zuvor in einer stillen Wahl, aber nun konnte er mit 829 Stimmen bestätigt werden. Er erzielte damit das beste Wahlergebnis. Für seine Partei, die SVP, sind zudem Gottfried Bossi (bisher) mit 521 Stimmen, Andreas Menzi (bisher) mit 469 Stimmen und Stefan Schick (bisher) mit 460 Stimmen im Rat vertreten. Für die SP ziehen 2 neue Personen in den Gemeinderat. Lukas Bühlmann erzielte mit 613 Stimmen auf Anhieb das zweitbeste Wahlresultat. Stefan Kormann (418 Stimmen) ergänzt die SP im Gemeinderat. Bühlmann dürfte insbesondere mit seiner Petition gegen die geplante BLS-Werkstätte in Mühleberg viele Sympathisanten gefunden haben und sich im kommenden Jahr an vorderster Front für die Erhaltung eines intakten «Chliforsts» einsetzen.

Der zweite Sitz der SP ging auf Kosten der FDP. Der bisherige Vorsteher des Ressorts Bau und Planung, André Fasnacht, schaffte die Wiederwahl nicht.

Unverändert hält die Mitte ihren Sitz und komplettiert den Gemeinderat mit der BDP-Vertreterin Anita Herren-Brauen. Sie ist zudem die einzige Frau im 7-köpfigen Gremium der Gemeinde Mühleberg.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«SVP bleibt stark – SP holt auf»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2