Schlagwort: Kultur

Region

Tatort Hotel National

Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen». Bis «Die drei Toten von Basel» auftreten: Alleine die Titel gewisser Krimis von 2025 versprechen Spannung.

Weiterlesen »
Region

Die fantastische Geschichte geht weiter

Vor zwei Jahren veröffentlichte der Sagenwanderer Andreas Sommer seinen Fantasy-Roman «Helisee», der zu einem grossen Teil in der Gantrischregion des 10. Jahrhunderts spielt. Nun erscheint eine Fortsetzung der heimischen Saga um Ritter und Feen, Heiden und Waldläufer, verwunschene Tiere und Feenflüche.

Weiterlesen »
Köniz

Schweizer Kult-Krimi unter freiem Himmel

Am 8. und 9. September verwandelt sich der Schlosshof Köniz in eine Freiluftbühne für einen der bekanntesten Ermittler der Schweizer Literatur: Wachtmeister Studer. Die Kooperation von Bühnen Bern und dem Kulturhof Schloss Köniz verspricht Spannung in einem ganz besonderen Ambiente.

Weiterlesen »
Köniz

Jubiläum mit Sonne, Musik & Überraschungsgast

Bei strahlendem Sommerwetter feierte der Anlass «Hallo Gurten» am 9. Juli 2025 sein fünfjähriges Bestehen. Neben einer eindrucksvollen Führung über das Festivalgelände wartete Organisator Markus Gilomen mit einem prominenten Überraschungsgast auf: Musiker Dodo.

Weiterlesen »
Mühleberg

Wir bauen uns beim Wasserkraftwerk ein Alphorn

Das, was Sie jetzt lesen werden, gehört zum Überraschendsten, was ich selbst bei Reportagen erlebt habe. Ein Freund von mir meinte kürzlich, einer seiner Bekannten habe selbst ein Alphorn gebaut, das mit den Tasten eines Bariton-Horns gespielt werde, und es deshalb möglich sei, sogar klassische Musik darauf ertönen zu lassen. Skepsis war angesagt, die aber beim Betrachten des Videos (siehe Kästchen) schnell verflogen ist.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Mit dem Herzen sehen

Was passiert, wenn aus Spaziergängen mit dem Hund, einer tiefen Naturverbundenheit und intuitivem Malen ein Bilderbuch entsteht? San-dra Lerch Alaoui zeigt mit ihrem neuen Werk, wie der Wald unsere Wahrnehmung schärft und unsere Seele berührt.

Weiterlesen »
Neuenegg

100-Jahre-Jubiläum

Fünf Männer treffen sich im Restaurant Herrenmatt in Flamatt. Es sind Robert Burri, Rudolf Frauchiger, Fritz Mäder, Rudolf Michel und Gottfried Wolf. Es ist März 1925 und der Tag, den die Jodlefründe Neuenegg zu ihrem Gründungstag erklären.

Weiterlesen »
Tafers

Doppelter Deutschfreiburger Kulturpreis

Der Verein Kultur Natur Deutschfreiburg KUND verleiht in unregelmässigen Abständen einen Preis für besondere kulturelle Verdienste in und um Freiburg, letztmals 2022 an «Theater in Freiburg» und dessen Präsidenten Franz Baeriswyl. Die offizielle Preisverleihung 2025 fand am 16. Mai im Rahmen der Seislermäss statt, die Preise gingen an zwei Preisträger.

Weiterlesen »
Tafers

50 Jahre Sensler Museum

Vor einem halben Jahrhundert eröffnete das Sensler Heimatmuseum seine Türen. Es war ein langer Weg, bis die Vision eines Museums für den Sensebezirk verwirklicht werden konnte. Mit einer Wechselausstellung wird anlässlich des Jubiläums auf die Entstehungsgeschichte zurückgeblickt. Einen besonderen Platz erhält in der Ausstellung auch das für den Bezirk ikonische Sigristenhaus, welches das Museum sein Zuhause nennen darf.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2