Schlagwort: Kultur

Köniz

«Solange die Erde steht»

Die Reihe, die von Ende Januar bis Ende März stattfindet, steht unter dem Eindruck des Klimawandels. Beteiligt sind neben der Violinistin weitere Musiziernde sowie zwei Pfarrerinnen und ein Organist.

Weiterlesen »
Tafers

Alles andere als ein «normaler» Gesangsverein

Gemeinsames Singen geht auf ein soziales Miteinander zurück. Das ist auch beim «Hofmatt Chörli» nicht anders, doch mit althergebrachtem Chorgesang hat dies trotzdem wenig zu tun. Dafür umso mehr mit Singen und Kalauern bis zum Schenkelklopfen und Kreischen des Publikums.

Weiterlesen »
Köniz

Jubiläumsausgabe und ein Abschied

Vom 20. bis 22. Januar soll in den Vidmarhallen das «20. BeJazz Winterfestival» stattfinden. «Neues Jahr, neues Glück» schreiben die Verantwortlichen, die sich auf den Saison-Höhepunkt freuen. Und weiter: «In der mittlerweile 20. Ausgabe präsentieren wir Ihnen wiederum aktuelle und spannende Formationen der hiesigen Jazzszene.

Weiterlesen »
Köniz

«Vielleicht wäre ich heute ein anderer Mensch»

Bereits als Kleinkind galt das Interesse der heute 65-Jährigen der Kunst. Doch das Leben hat es ihr nicht einfach gemacht. Mit sechs Jahren wurde bei ihr eine frühkindliche Osteoporose und Arthritis diagnostiziert. Davon liess sie sich aber nicht ausbremsen.

Weiterlesen »
Neuenegg

«Wieder mau Musig…»

Nächsten Juni findet in Neuenegg der Mittelländische Musiktag statt. Am Vorabend feiert die Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg ihr 125-Jahr Jubiläum. OK-Präsident Andreas Schär freut sich auf das Festwochenende.

Weiterlesen »
Region

Es geschieht Ungeheuerliches am Adlerweg

In seinem neuesten Kriminalroman beschäftigt sich Autor Thomas Bornhauser mit Drogenhandel und gefälschten Luxusuhren. Hauptschauplatz ist der Flughafen Belpmoos. Entsprechend trägt das Buch auch diesen Titel.

Weiterlesen »
Köniz

Ein Bekenntnis zu Herkunft und Tradition

Positiv besetzte Attribute wie Fairness, Präzision, Zuverlässigkeit und Stabilität kommen einem in den Sinn, wenn man sich in der Trachtenstube Burri GmbH umschaut. Beinahe hätte jedoch der gesamte Trachten-Fundus des Familienunternehmens aufgrund der Corona-Pandemie keine Zukunft mehr gehabt, wäre nicht die rettende Interessengemeinschaft Berner Trachten auf den Plan getreten.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Eine Schönheitskönigin Namens Mona

Am 21. April 1895 gründeten 43 Viehbesitzer aus Wahlern und Albligen eine Genossenschaft, um sich gemeinsam einen Stier zuzulegen. Am 18. und 19. September 2021 wurde das Jubiläum – mit einem Jahr Verspätung – gebührend gefeiert.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2