Schlagwort: Kultur

Köniz

«Schreiben gibt mir Energie und treibt mich an»

In ihrem jüngsten Werk schickt die erfolgreiche Könizer-Autorin ihre Protagonistin, die Sozialepidemiologin Dr. Louisa Beck, in die Todeszone Berns, wo sie auf ein grauenhaftes Geschäftsmodell mit Sterbehilfe und Organhandel stösst. Neben wissenschaftlichen Werken und Krimis schreibt Bachmann auch Hörspiele und Kinderbücher.

Weiterlesen »
Köniz

Hinschauen und aus der Geschichte lernen

– In ihren bisherigen drei Büchern gewährt die Könizer Autorin Einblicke in die Lebenswelt früherer Generationen. Die Bandbreite reicht von heiteren Anekdoten über einschneidende Ereignisse bis zu düsteren Kapiteln der Geschichte. Immer mit der Erkenntnis, dass Geschichte da ist, um daraus zu lernen.

Weiterlesen »
Ueberstorf

«Dazugehören und glücklich sein»

Es war eine spontane Idee, die bei Marie-Louise Riedo dazu führte, dass sie eine Geschichte schrieb, die sich um das Glücklichsein dreht. Jetzt hat sie «Eine kleine, kleine Maus» als Buch herausgegeben. Die Zeichnungen dazu stammen von ihren Enkelkindern.

Weiterlesen »
Guggisberg

Das Unsichtbare sichtbar machen

Seit ihrer Kindheit ist Mirjam Helfenberger eine experimentierfreudige Macherin. Für sie war immer klar, dass sie auch beruflich kreative Wege gehen will. Trotz finanziellen Anfangsschwierigkeiten folgt sie unbeirrt ihrer Bestimmung und widmet sich mit voller Hingabe ihrer Vision. Heute kann sie von der Kunst leben.

Weiterlesen »
Region

Im Ausserteil singt man gerne

Zu gerne hätte man das 50-jährige Bestehen beim Jodlertreffen mit der Jodlervereinigung Schwarzenburg gefeiert. Doch wie viele andere Vereine auch mussten die Jodlerinnen und Jodler des Jodlerklubs Bärgfründe Mamishaus ihre Anlässe absagen und das Jubiläumsfest verschieben. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Weiterlesen »
Laupen

Erinnerungen aus dem Grund des Sees

Die Geschichte «Unter dem Schiffenensee» der Autorin Michelle Peyer handelt von der fiktiven Bauerntochter Maria. Diese wächst dort auf, wo eine imposante Bogenstaumauer und ein Wasserkraftwerk gebaut wurden – ein ehrgeiziges Projekt, das längst nicht von allen Zeitgenossen begrüsst wurde.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2