Schlagwort: Kultur

Region

Filme im besonderen Kino

Auch in diesem Jahr flimmern wieder 4 Filme über die Grossleinwand. Das OK hat sich entschlossen, die 19-jährige Tradition aufrechtzuerhalten und den Anlass durchzuführen.

Weiterlesen »
Köniz

Ein goldener Stuhl fürs Schloss

Der vom Berner Künstler Luciano Andreani geschaffene «Goldene Stuhl» wird diesen Sommer auf dem Schlossareal Köniz verbringen. Es ist ein Geschenk des Vereins gepard14, der im Liebefeld seit mehr als 10 Jahren einen Kunstraum betreibt.

Weiterlesen »
Rüschegg

Kreativ, kauzig, komisch

Theo Schmid und Daniel Jaun sind eine wertvolle und amüsante Bereicherung der Kleintheaterszene. In Wort und Musik werfen sie ein neues Licht auf den Gegensatz zwischen der einst bitteren Armut im Schwarzenburgerland und dem mondänen Glanz des Hotels Gurnigelbad.

Weiterlesen »
Schmitten

«Ich schreibe über lapidare Begebenheiten»

Unter dem Titel «Wiisch ù no?» hat Markus Cotting ein Büchlein mit 14 Gedichten in Senslerdeutsch herausgegeben. In seinem Erstlingswerk erzählt er von Begegnungen, Alltags-Begebenheiten und lässt Kindheitserinnerungen aufleben.

Weiterlesen »
Köniz

In den Startlöchern

Wie alle anderen Kulturbetriebe auch, musste der «Kulturhof Köniz» im März seine Arbeit einstellen und die Veranstaltungen absagen. Nun soll es mit der «HELGA Silent Disco» wieder losgehen – dahinter steckt viel Arbeit und Planung der Mitarbeitenden.

Weiterlesen »
Region

Von einer spontanen Idee zum Erstlingswerk

Normalerweise war für diese Ausgabe ein Bericht über das Theater Gurten und Livia Anne Richards neues Stück «ALTER! – Experiment Generationenhaus», das ab Juni aufgeführt werden sollte, geplant. Aufgrund von Corona mussten die Aufführungen jedoch abgesagt werden. Zeit für die Regisseurin, an der Fortsetzung ihres Romans zu schreiben.

Weiterlesen »
Ueberstorf

Eine Auswahl besonders wichtiger Ereignisse

Die Musikgesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Grund genug, ein Buch über ihre Geschichte und die letzten 100 Jahre der Gemeinde herauszugeben. Beat Hayoz und seinem Team gelang es, ein Jahrhundert übersichtlich und interessant auf 132 Seiten zusammenzufassen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2