Schlagwort: Kultur

Region

«Wachgeküsst»

Nach dem letztjährigen Erfolg von «Das tapfere Schneiderlein» spielt die «Märchen Bühne Bern» zum
56. Mal ein Märchen der Gebrüder Grimm im Theater National in Bern.

Weiterlesen »
Region

«Audax» lebt seinen Traum

Der Freiburger Musiker Gustav unterstützt mit seiner Akademie junge Talente beim Start in ihre Karriere. Simon Bosshart alias «Audax» hat den 2. Jahrgang miterlebt. Für den 21-jährigen Schlagzeuger ist es der erste Schritt in eine Zukunft, die er mit seiner Musik bestreiten möchte.

Weiterlesen »
Köniz

Projekt «Sauberes Wasser für Bolivien»

Am 7. November fand in der Tagesschule Wabern eine Kinderpressekonferenz statt. Bei dieser wurde über das Projekt «Sauberes Wasser für Bolivien» informiert, das die Tagesschule in der «Sternenwoche» unterstützen wird.

Weiterlesen »
Köniz

«Wolverines» spielen zum Jubiläum

Der Kiwanis Club organisiert dieses Jahr zum 10. Mal die «Könizer Jazznight», die am Freitag 8. November um 20 Uhr im «Rossstall» von Schloss Köniz stattfindet. Die «Wolverines Jazz Band» wird an diesem Jubiläum auftreten.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

2 begabte Chöre – 1 Konzert

Es ist kein gewöhnliches Konzert, das Mitte November stattfinden wird. Erstmals treten der traditionsreiche gemischte Chor Kessibrunnholz aus Ueberstorf und die nicht minder traditionsreichen Freiburger Sängerknaben miteinander auf. Eine Verschmelzung von einem Erwachsenenchor mit einem Kinderchor.

Weiterlesen »
Region

«Singen hat eine heilende Wirkung»

Das 75-jährige Bestehen des Männerchors Mühleberg wird am 2. November in Allenlüften gefeiert. Mit zahlreichen Anlässen waren die Sänger immer aktiv und erfolgreich unterwegs. Einziger Wermutstropfen ist der sinkende Mitgliederbestand. Es wird jedoch nicht aufgegeben.

Weiterlesen »
Region

«Der ländliche Charakter soll erhalten bleiben»

Seit über 350 Jahren kennt man hier die Schafscheid. Der traditionelle Anlass zieht unzählige Besucherinnen und Besucher an, welche die Ankunft der Schafe erwarten und dann bestaunen. Am Vormittag des 6. September füllte sich der Dorfkern wiederum mit rund 300 Schafen, die den Sommer auf der Alp verbracht hatten. Bei imposantem Zuschaueraufmarsch wurden sie in den Pferch getrieben und sodann an ihre Besitzer zurückgegeben.

Weiterlesen »
Riggisberg

Saubere, blumengeschmückte Tiere

Mit dem Alpabzug, dem wohl schönsten und wichtigsten Tag der Älpler, ist die Alpsömmerung der Rinder zu Ende gegangen. Rund 600 blumengeschmückte Tiere begeisterten zahlreiche Schaulustige am Strassenrand und bei der Ankunft in Riggisberg.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2