Seit 18 Jahren lebt Sigrid Seuberlich mit ihrer Familie in der Region Gantrisch, drei davon in Riggisberg. «Ich bin verliebt in diese Gegend», schwärmt Seuberlich von der Landschaft, die sie als Künstlerin sehr stark inspiriert.
Am
21. Oktober 2017 gibt es am «bärenstutz1» in Rüeggisberg ein aussergewöhnliches Konzert mit französischer und russischer Musik. Nicht nur die Besetzung (Violine, Saxophon und Harfe) ist ungewöhnlich, auch die steife Konzertsituation in der klassischen Musik wird aufgebrochen.
Verfolgen Sie das Kult-Hörspiel mit dem berühmten Privatdetektiv Philip Maloney Ende September live mit. Michael Schacht und Heinz Margot werden die Figuren auf der Bühne aufleben lassen.
Die Entwicklung des Städtchens Laupen, der Laupenkrieg und Fundgegenstände der letzten 100 Jahre werden an der historischen Dauerausstellung zu bewundern sein. Mitglieder der Gruppe «Spürnasen» haben sich für diese neue Ausstellung im Schloss ins Zeug gelegt.
Diesen Herbst schliessen sich mehrere Formationen für ein Musikprojekt zuammen: Das gemischte Jodeldoppelquartett «Echo vor Giebelegg», Rüeggisberg, veranstaltet mit dem Jodlerchörli «Sunneschyn», Milken, und der Alphorngruppe «Aberot», Rüschegg, eine gemeinsame Konzertreihe.
«bärenstutz1», ein Ort für innovative Kultur, startete 2016 erfolgreich in die erste Runde und begeisterte das Publikum mit Weltklasse-Musikern und mit aussergewöhnlichen Performances. Mit namhaften Künstlern bietet der «bärenstutz1» auch in der Saison 2017/18 ein einzigartiges kulturelles Angebot in der Region Gantrisch.
Am «Open Air Cinema Murten» gibt es eine exklusive Vorpremiere: Am Donnerstag, 27. Juli, wird der Film «Flitzer» gezeigt. An diesem Abend wird auch Hauptdarsteller Beat Schlatter zugegen sein.