Schlagwort: Kultur

Köniz

«Musik im Park» begeistert weiter

Letzten Sommer lancierten Nina Wilk und Lukas Iselin die Konzertreihe «Musik im Park». Auch in diesem Jahr finden über den Sommer verteilt Konzerte statt. Abgeschlossen wird die Reihe mit dem Bieler Popsänger James Gruntz.

Weiterlesen »
Köniz

Kanonendonner und Schwertkämpfe

Knapp 2000 Gäste haben Mitte Juli das dreitägige Mittelalterfestival «Köniz 1517» auf dem Schloss-
areal von Köniz besucht. Bei mehrheitlich bestem Wetter und guter Stimmung erlebten Jung und Alt die Welt des ausgehenden Mittelalters.

Weiterlesen »
Köniz

Videodreh im Schloss Köniz

350 Stimmen unterschiedlicher Nationalität und Religion singen Anfang Mai im Schlosshof Köniz gemeinsam das Lied «One River Voices». Damit wollen sie ein Zeichen setzen für mehr Respekt und Toleranz in einer Welt, in der diese Werte wichtiger sind denn je.

Weiterlesen »
Köniz

«Ein Dorf voll Musik»

Trockenes Wetter, etwa 800 Musikantinnen und Musikanten sowie mehrere hundert Besucherinnen und Besucher sorgten für einen stimmungsvollen Anlass.

Weiterlesen »
Schmitten

Schmittner Openair – muss man erlebt haben

Zum 8. Mal geht vom 29. Juni bis 2. Juli ein grossartiger Event über die Bühne. Wieder konnten die Verantwortlichen namhafte Headliner-Bands verpflichten. Auf zwei Bühnen erwartet das Publikum ein Ohrenschmaus im überschaubaren Rahmen mit Dorffestcharakter.

Weiterlesen »
Region

Mundart ist beliebt

Der Journalist, Schriftsteller und Dialektologe aus dem Sensebezirk ist ein begnadeter Wortkünstler. Derzeit hat er gleich zwei Eisen im Feuer. Ende März ist die Erzählung «D Seisler hiis böös» erschienen und Ende Juni beginnen die Aufführungen des Freilicht-Theaterstücks «Hörti Zytte».

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Schwyzerörgeli, Comedy, Trommeln und …

Vier Mal lädt das OK-Klostersommer Rüeggisberg dieses Jahr zu Openair-Kultur in der Klosterruine. Thürler-Mosimann-Projekt eröffnen am 30. Juni die 17. Saison der Kulturreihe. «Frölein Da Capo» mit ihrem Einfrauorchester folgt am 1. Juli.

Weiterlesen »
Region

«Ein Sprung ins kalte Wasser»

Für die Sängerinnen Sina und Jaël war die ungewohnte Zusammenarbeit mit dem «Klaipeda Chamber Orchestra» und dem Dirigenten Kaspar Zehnder «ein Sprung ins kalte Wasser» oder ein «Höhenflug ohne Sicherheitsgurte», wie sie das Gefühl von Spannung, Neugierde und Mutprobe zu Beginn ihrer Konzerte beschrieben.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Kultur

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2