Noch im vorletzten (!) Jahrhundert wurde die Musikgesellschaft Riggisberg gegründet. Zum 150-jährigen Bestehen lädt der Verein im Mai zu einem mehrtägigen Jubiläumsfest.
Der «Volkstanzkreis Sense-Saane-Laupen» feiert runden Geburtstag. Zu diesem Anlass finden in diesem Jahr mehrere Auftritte und Workshops statt, bei denen Aussenstehende gleich selbst mitmachen können.
«Der Mann, der sich nicht traut» ist eine wunderbar turbulente und pointenreiche Komödie über den ehefeindlichen Standesbeamten Wolfgang Jäger, dessen gut organisiertes Junggesellenleben ins Wanken gerät… Ab Ende April wird das Theaterstück im Kulturhof aufgeführt.
Mitte Mai findet der Mittelländische Musiktag statt. Erwartet werden knapp 20 Vereine mit insgesamt 700 Musizierenden. Organisiert wird das Musikfest von der Musikgesellschaft Schliern.
Im Jahre 1967 wurden in Niederscherli zwei Jodlervereine gegründet. Während die Gründer des Jodlerklubs «Alphüttli» eher aus bäuerlichen Kreisen stammten, waren es beim «7ner Chörli» vorwiegend «Rösseler» aus dem «Dragoner Schwadron 7» und vom Kavallerie-Reitverein. Damals wie heute pflegen beide Vereine freundschaftliche Beziehungen. Das Jubiläumsfest wird deshalb gemeinsam gefeiert.
Armin Waschke ist Pianist und Organist. Er ist jedes Jahr an 20, 30 oder manchmal mehr Produktionen beteiligt. Nun feiert er sein 35-jähriges Konzertjubiläum.
Nach dreissigjähriger Schauspielerfahrung führt Monika Balsiger mit Peter Ustinovs «End-
spurt – The Photo Finish» zum ersten Mal Regie. Das in Mundart aufgeführte Stück garantiert ein «Wechselbad der Gefühle», das die Besucher auch persönlich anspricht.
Mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm unter dem Motto «Unglaublich» würdigt der «Kirchenkreis Mitte» der evangelisch reformierten Kirchgemeinde Köniz dieses Jahr das Bestehen des noch heute hochmodernen und architektonisch bedeutenden kirchlichen und kulturellen Zentrums.