Zwischen dem 3. und 6. September öffnen die Bäcker-Konditoren in der gesamten Schweiz für Gross und Klein ihre Backstuben. Im Einzugsgebiet dieser Zeitung sind dies die Bäckerei Aegerter in Wabern, die Bäckerei Lanz in Liebefeld, die Bäckerei-Konditorei Bärtschi in Laupen sowie die Bäckerei-Konditorei Steiner und die Bäckerei-Konditorei Ernst in Riggisberg.
Der Gurten ist um eine Attraktion reicher: Ab 6. September können die kleinen (und grossen) Gäste auf der neuen elektrischen Kleineisenbahn fahren – dem schweizweit ersten «Klein-Mutz». Der Mini-Zug im Massstab 1:7 ist eine Kopie des neusten BLS- Niederflur-Doppelstockzugs «MUTZ».
Fünf Sonderausstellungen hat Martha Häberli, ehemalige Kulturbeauftragte der Gemeinde Köniz, für das Schulmuseum ehrenamtlich organisiert. Nun wird ein neues Team gesucht, das dieses sorgfältig aufgebaute Engagement weiterführt.
Remo Jenni vom Liebefeld-Leist ist seit Juni fürs Ofenhaus beim Steinhölzliwald verantwortlich. Dieses möchte er zu einer beliebten Adresse für Feste und Business-Meetings machen. Als langjähriger Eventplaner mit eigener Agentur weiss er, wie ein Anlass zum Erfolg wird.
Im Rahmen der Feierlichkeiten öffnet die Stiftung Bächtelen vom 7. bis 11. September die Türen und präsentiert sich der Bevölkerung. Im Herbst erscheint zudem ein Buch zur 175-jährigen bewegten und bewegenden Geschichte der Institution und deren Wandel bis heute.
Der «Work-
ing Cowhorse Day» ist über die Grenzen des Kantons Bern hinaus bekannt. Der Anlass findet in der landschaftlich idyllischen Umgebung in der Ey oberhalb von Riggisberg statt; in diesem Jahr am Wochenende vom 12. und 13. September.