Schlagwort: Politik

Köniz

Ein Mehrwert, der sich lohnt

Von rechts bis links herrscht im Parlament Einigkeit. Dies obwohl die Umgestaltung der Haltestellen der öV-Linie 10 2,3 Mio. Franken kostet und nun noch weitere 853’000 Franken fliessen sollen. Der Grund sind zusätzliche Projekte.

Weiterlesen »
Köniz

Ein bürgerliches Ausrufezeichen

Die Gemeindewahlen sind lanciert. Nicht zum ersten Mal spannen die SVP und die FDP zusammen. Ein bewährtes Bündnis, wie die Vergangenheit zeigt. Ob es sogar zu einem Schulterschluss mit der Mitte-Fraktion kommt, wie in Bern vor einem Jahr, ist noch offen.

Weiterlesen »
Köniz

Mit dem zweiten Sitz im Fokus

Seit Längerem ist bekannt, dass sich Tanja Bauer als Gemeindepräsidentin für eine weitere Legislatur zur Verfügung stellt. Dahinter formiert die SP nun ein Team, mit dem sie erneut einen Anlauf nimmt, um einen zweiten Sitz zu ergattern.

Weiterlesen »
Köniz

«Starke Köpfe für ein starkes Köniz»

In der Medienmitteilung gibt der Parteivorstand bekannt, dass er Kathrin Gilgen als Spitzenkandidatin nominiert. Doch die SVP tritt mit einem breiten Ticket an: Neben der Wangentalerin kandidieren auch Reto Zbinden, Florian Moser, Beat Roth und David Holenstein.

Weiterlesen »
Köniz

Volksvorlage muss noch warten

Einig war sich das Parlament an der letzten Sitzung nur in einem Punkt: Im Wahljahr soll man nicht noch das Wahlsystem ändern. Die Abstimmung zum Wechsel des bisherigen Proporzsystems (Hagenbach-Bischoff-Verfahren) hin zum Sainte-Laguë-Verfahren wünscht zwar eine knappe Mehrheit des Parlaments, doch gut Ding will Weile haben. Oder besser kompliziert Ding.

Weiterlesen »
Region

Ärztinnen und Apotheker Hand in Hand

Die Gesundheitsversorgung ist eine der grössten Herausforderungen der Politik. Das gilt im Kanton Bern in besonderem Masse. Eine Verbesserung vermag ein Vorstoss von Grossrätin Anita HerrenBrauen (die Mitte) sein. Sie will die Zusammenarbeit der Ärzte und Apotheker endlich geregelt sehen.

Weiterlesen »
Köniz

Für das beste Parlament der Schweiz

Den neugewählten Parlamentspräsidenten weg von der Politik hin zu privaten Einblicken zu bewegen ist in etwa so, wie wenn man in eine Nähmaschine einzufädeln versucht, die schon läuft. Schwierig. Casimir von Arx (GLP) ist ein Vollblutpolitiker. Woher nimmt er die Zeit, stets so gut vorbereitet und vielwissend zu sein? Ein Blick hinter den Politmenschen.

Weiterlesen »
Köniz

Ein auserwähltes Jahr

Der Wahlsonntag vom 28. September ist noch in weiter Ferne. Möchte man meinen. Das Wahljahr hat jedoch in Köniz bereits begonnen. Drei neue Köpfe sind für den Gemeinderat gesucht. Die Parteien bringen sich in Stellung. Einmal mehr wackelt die Zauberformel der Parteienvielfalt, sofern es denn wirklich eine ist.

Weiterlesen »
Köniz

«Ihr habt das Wort»

Traktanden bestimmen sonst den Takt. Nicht aber an der ersten Parlamentssitzung des neuen Jahres. Da spielt die Musik auf, genauer das Musikschul-
orchester. Kakophone Klänge findet man für einmal nur in den Gastreden – humorvoll gemeint, denn die Harmonie untereinander orchestriert die Feier bis zum Schluss.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2