Schlagwort: Politik

Köniz

…und es gibt sie halt doch

Wahlen erzeugen Gewinnerinnen und Verlierer. Ausser in diesem Fall. Die Könizer Gemeinderats- und Parlamentswahlen enden nach Verkündung der Resultate in einem kleinen Fest der Parteien. Niemand hat gravierende Einbussen verzeichnet, alle dürften einigermassen zufrieden sein. Manche einfach noch ein bisschen mehr.

Weiterlesen »
Köniz

Milizsystem hat Mängel

Das Parlament beschliesst, das Bildungsreglement anzupassen. Wichtigster Bestandteil ist die Auflösung der Schulkommission. Diese sei zunehmend mit den komplexer werdenden Anforderungen in der Bildung überfordert. Doch das ist nur die Spitze einer tiefergehenden Anpassung. Eine die «mutig und nötig» sei, wie es Monika Röthlisberger (Grüne) einordnet.

Weiterlesen »
Köniz

Ein Brüggli schlägt eine Brücke

Es gibt viele kleinere Kredite für Bauten oder Sanierungen, welche das Parlament Köniz jeweils absegnet oder auch mal zurückweist. Manche schaffen es zu einer Randnotiz, andere nicht einmal dazu. Das kleine «Mühlebrüggli» hingegen schafft es, mehr als nur eine kleine Erwähnung zu finden.

Weiterlesen »
Köniz

Das Velo als Brückenbauer

Darüber war man sich am Veloforum 2025 im Swiss Bike Park grundsätzlich einig: Für das Gelingen der angestrebten Mobilitätswende spielt das Velo eine entscheidende Rolle. Ausschlaggebend bleibt die fristgerechte Umsetzung des vor zwei Jahren in Kraft getretenen Veloweggesetzes bis Ende 2042.

Weiterlesen »
Köniz

Dumm, dümmer, demokratiefeindlich

Sie arbeiten stundenlang, feilen an Lösungen, suchen den Dialog untereinander und wollen die Gemeinde voranbringen:
die Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus Köniz. Doch statt Wertschätzung regnet es oft Kritik. Und im Falle der SVP geht es gar noch weiter. Vor den Wahlen gibt es Vandalismus bei Wahlplakaten, bis hin zu einer Morddrohung.

Weiterlesen »
Köniz

Wählbar, machbar, zumutbar

Statt einzeln auf dem Bläuackerplatz stehen sie aufgereiht Red und Antwort. Am Wahlpodium der Könizer Zeitung | Der Sensetaler und der Hauptstadt kommt es zum einzigen Aufeinandertreffen aller Spitzenkandidierenden. Der Versuch einer Zusammenfassung.

Weiterlesen »
Ueberstorf

Wer findet den Schlüssel?

Rund hundert Personen folgten der Einladung des Gemeinderats und fanden sich am 16. September im Raiffeisensaal des Gasthofs Schlüssel ein. Einen Schlüssel hatte auch der Gemeinderat zu finden versucht – für mehr Verkehrssicherheit. Was in der Präsentation «schlüssig» daherkam, sorgte unter den Anwesenden jedoch für viel Unmut. Noch klemmt das Schloss.

Weiterlesen »
Köniz

Aus Politik wird Positivismus

Sie sind jung, spielfreudig und teamorientiert. Das Parlament? Ja, das auch, aber eben nicht nur. Der FC Wabern beehrt die Parlamentssitzung und schiesst das für sie so wichtige Tor: für die Erweitung des Fussballfelds und der Infrastruktur in der Lerbermatt.

Weiterlesen »
Köniz

Döner, Rasenflächen und hitzefrei

Politik muss nicht stauben. Dafür sorgen derzeit das Könizer Jugendparlament und der Parlamentspräsident Casimir von Arx (GLP). Auf Besuch in den 8. Klassen in der Gemeinde wird nicht einfach politisches Wissen vermittelt, sondern an neuen Ideen gefeilt. In Echtzeit.

Weiterlesen »
Köniz

Von Köniz nach New York

Aneschka Berch-told, Korrespondentin dieser Zeitung, wurde mit 19 Jahren UNO-Jugenddelegierte und repräsentierte während den letzten zwei Jahren die Schweizer Jugend auf internationaler Ebene. In diesem Artikel berichtet sie über ihre Erfahrungen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2