Schlagwort: Politik

Köniz

Könizer Kompass

Die Legislaturperiode 2022 bis 2025 begann stürmisch und schlug hohe Wellen. Für die verbleibenden drei Jahre aber soll Köniz in ruhigeren Gewässern navigieren. Mit vier Schwerpunkten als Legislaturziele an Bord.

Weiterlesen »
Köniz

Wer soll nun ihr Herzblatt werden?

Wer nicht wählt, soll sich nachher auch nicht beklagen. Das Privileg, für die Geschicke der Gemeinde eine echte Wahl zu haben, verpflichtet. Nur muss man auch wissen, welche Person eigene Werte besser vertritt: Tanja Bauer (SP) oder Christian Burren (SVP). Der Versuch einer Zusammenfassung.

Weiterlesen »
Köniz

«Ich bin hier politisiert worden»

Das Gurtendorf. Nicht mehr als ein paar Bauernhöfe, aber einst Tummelplatz für Dutzende von Kindern. Darunter auch einer, den man heute bestens kennt: Werner Salzmann. Der Präsident der Ständerätlichen Sicherheitskommission ist ein gebürtiger Könizer.

Weiterlesen »
Köniz

9000 Tonnen CO2 einsparen

Es ist ein Vorzeigeprojekt, ja gar ein Pionierprojekt, wie es die Politikerinnen und Politiker betiteln. Ein Wärmeverbund, der ganze Ortsteile von Bern und Wabern versorgen kann und dabei das Verwurfswasser einer Leitung aus Kiesen braucht. Für die Projektierung spricht das Parlament einem Kredit von 637’000 Franken zu.

Weiterlesen »
Köniz

Das Präsidium als «Primus inter pares»

Eine Gemeinderätin oder ein Gemeinderat verdient im Jahr zirka 190’000 Franken für ein 80% Mandat. Im Präsidium sind es 15’000 Franken mehr. Das sei ein alter Zopf meint eine Mehrheit des Parlaments und strebt eine Lohngleichheit an.

Weiterlesen »
Köniz

«Schöner chan es niene sy»

Wenn Lachen wirklich gesund ist, dann ist die Feier der amtierenden Parlamentspräsidentin Wellness. Gut so, denn kulinarisch verwöhnt sie ihre Kolleginnen und Kollegen mit einem deftigen Buffet. Damit ist auch gleich für das Duell der Parteien angerichtet.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Wenn Ortsplanung konkret wird

Das Interesse war gross, die Erwartungen noch grösser: Die Gemeinde Rüeggisberg muss die Ortsplanung revidieren. Anfang September, pünktlich zum Beginn der Mitwirkungsphase, lud sie darum die Bevölkerung zu einer Orientierung ein.

Weiterlesen »
Köniz

Zwei Trümpfe – welcher sticht?

Das Duell ist keines mit Showcharakter, dafür eines mit Tiefgang. Ob Grossrätin Tanja Bauer oder der amtierende Gemeinderat Christian Burren die besseren Karten für die Wahl vom 25. September hat, soll ein Gespräch zwischen den beiden offenlegen.

Weiterlesen »
Region

Die meisten wollen – ausser das Volk?

«Ja» lautete die Antwort mehrheitlich im Grossen Rat. Ob zukünftig bereits 16-Jährige zu kantonalen Vorlagen abstimmen dürfen, entscheidet aber letztendlich das Volk. Es geht dabei um weit mehr als zwei Lebensjahre mit oder ohne kantonales Stimmrecht.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Den Bären einen Bären aufgebunden

Ein Bärenpark im Gantrischgebiet. Aus dem Projekt zusammen mit dem Tierpark Dählhölzli wurde ein Unterfangen ohne Berner Schützenhilfe, dafür mit höheren Kosten. Schwarzenburg beendet es, noch bevor es richtig losgeht.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2