Schlagwort: Politik

Region

Steigerung trotz Senkung

Es gab für sie wohl schon schwierigere Aufgaben, als in diese Medienkonferenz zu kommen. Regierungsrätin Astrid Bärtschi (die Mitte) präsentiert Ende August nicht nur die Budgetzahlen und den Finanzplan des Kantons, sondern stellt damit verbunden weitere Steuersenkungen und Schuldenabbau in Aussicht. Trotz hohen Investitionen.

Weiterlesen »
Köniz

Und wer bezaubert Sie?

Am 28. September hat die Bevölkerung eine breite Auswahl an Kandidierenden für Gemeinderat und Parlament. Im Gemeinderat müssen drei Sitze neu vergeben werden, was die Zauberformel «Fünf Parteien für fünf Sitze» ins Wanken bringt. Wie wichtig ist es, dass alle grossen Parteien in der Regierung vertreten sind?

Weiterlesen »
Mühleberg

Mehrere Kleine statt ein Grosser

Es ist ruhig in der Gemeindeverwaltung in diesen Tagen. Sommerferien, reduzierter Betrieb – aber Hochbetrieb beim Gemeindepräsidenten. Andreas Menzi weibelt in seinem neuen Amt um mehr Gewerbeland. 10’000 m², fürs Erste.

Weiterlesen »
Köniz

Von der Partei erwählt, von Ihnen gewählt

Wer wählt, gewinnt. Eine funktionierende Gemeinde braucht eine funktionierende Demokratie und diese wiederum ist auf Menschen angewiesen, die daran teilnehmen und sich einsetzen. Köniz präsentiert seinen Bürgerinnen und Bürgern dank grosser Vorarbeit der Parteien eine echte Auswahl für das Parlament.

Weiterlesen »
Köniz

Klimafonds versus Finanzkorsett

Jahresbericht, Jahresrechnung 2024 und Verwaltungsbericht. Das Parlament berät über die Dokumente. Lobend und warnend. Der erneute Bilanzüberschuss und die parteiübergreifende Klarheit, dass es Massnahmen braucht, um den Investitionsstau aufzulösen, sind das eine. Dass der Gemeinderat einen Nachkredit vorlegt, um 3 Mio. Franken dem Klimafonds zukommen zu lassen, das andere; das hitzig Diskutierte.

Weiterlesen »
Köniz

Neue Ausgangslage, alte Verbindungen

Es war ein grosser Aufmarsch vor der Gemeindeverwaltung, als die SP und die Grünen anfangs Juli ihre Listenverbindung abgaben. Schon weitaus früher gaben die SVP und die FDP ihr Bündnis bekannt. Die Mitte hielt sich vorerst etwas zurück, danach sorgte die kleine Partei für grosse Unsicherheit.

Weiterlesen »
Köniz

Vereinigte Vereine

Es ist ein Vorstoss mit Seltenheitscharakter. Brigitte Rohrbach (SP) will den Vereinen unter die Arme greifen und mit ihr mehr als die Hälfte des Parlaments. Noch bevor die Motion überhaupt behandelt wird.

Weiterlesen »
Region

Die geheime Enteignung

Erneut ereilt die Könizer Zeitung | Der Sensetaler ein Vorfall aus den Verwaltungen, der aufhorchen lässt. Diesmal geht es um ein Bundesamt, das im Gantrischgebiet Flächen unter Moorschutz stellt, ohne dass die Eigentümer informiert werden. Mit existenzbedrohenden Folgen für die Landwirtinnen und Landwirte.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2