Schlagwort: Politik

Köniz

Sommer-Ferien-Wahl-Kampf

Sommerzeit, Seele baumeln lassen, ins kühle Nass springen, auf zu neuen Ufern. Vielen ist das nun vergönnt. Für Tanja Bauer (SP) und Christian Burren (SVP) hingegen sieht die Sommerzeit ein wenig anders aus. In wenigen Wochen stellen sie sich zur Wahl für das Könizer Gemeindepräsidium. Wahlkampf statt Sommerferien? Ja und Nein.

Weiterlesen »
Köniz

Die einen regieren, sie wird präsidieren

Zwei, eins, los. Wer höchste Bernerin oder Berner wird, sprich das Kantonsparlament leitet, muss erst ins Vizepräsidium gewählt werden. Genau das gelang Dominique Bühler. Keine Selbstverständlichkeit, wie die Vergangenheit lehrt.

Weiterlesen »
Köniz

Legal – aber auch legitim?

429 Unterschriften sind vor einem knappen Jahr bei der Burgergemeinde Bern eingegangen. Sie fordern den Kahlschlag dieses Waldes zu stoppen. Die Burgergemeinde verweist ihrerseits auf die Rechtmässigkeit des «Schlags». Zufrieden sind die Petitionäre mit dieser Antwort allerdings nicht.

Weiterlesen »
Rüschegg

Sieg für eine Seilschaft

Regierungsstatthalterin Ladina Kirchen hat dem Bauprojekt für die neue Anlage die Bewilligung erteilt. Die Einsprachen sind abgewiesen. Ausatmen kann Initiant Rolf Ryser aber noch nicht ganz.

Weiterlesen »
Köniz

Da waren’s nur noch vier

In wenigen Tagen scheidet Annemarie Berlinger-Staub (SP) aus dem Gemeinderat aus. Zwischenzeitlich wird Gemeinderat Pestalozzi (Grüne) das Zepter übernehmen. Die Aufgaben aber werden die verbleibenden vier untereinander aufteilen.

Weiterlesen »
Mühleberg

Die Beständigkeit in Person

Personalwechsel, Personalmangel. Die Gemeinden sind unter Druck, um all ihre Verwaltungsaufgaben erfüllen zu können. Nicht so Mühleberg. Langjährige Mitarbeitende sorgen für Konstanz und Ruhe. Allen voran der frisch pensionierte Gemeindeschreiber Ernst Schmid. 40 Jahre lang war er in diesem Amt tätig.

Weiterlesen »
Region

Kantonales «Lagerkässeli» für Schulen

Der Verein Chindernetz Kanton Bern hat aufgrund der Begrenzung des Lagerbeitrags der Eltern durch den Bundesgerichtsentscheid von 2017 mit der BEKB und verschiedenen Partnerorganisationen ein Unterstützungsangebot entwickelt, damit Schullager weiterhin stattfinden können. Dabei sollen auch UNO-Nachhaltigkeitsziele vertieft werden.

Weiterlesen »
Köniz

Es eilt, es eilt, es gelingt

Geburtenstarke Jahrgänge wachsen in Wabern quasi drohend heran. Mit zwölf Schulzimmern, einer Turnhalle und jeder Menge Nachhaltigkeit für 28 Mio. Franken soll genügend Schulraum geschaffen werden. Doch es eilt, weshalb das Parlament einem Kredit zu einem Wettbewerbsverfahren zustimmen musste, das schon läuft.

Weiterlesen »
Köniz

«Auf dem richtigen Weg»

Bahn frei für den Drahtesel: In der Gemeinde finden Radler eines der bestausgebautesten Netze der Schweiz – so das Ergebnis einer schweizweiten Online-Umfrage von «Pro Velo».

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2