Schlagwort: Politik

Köniz

Eine Politikerin die eigentlich gar keine ist

Politiker reden gern, schmieden Strategien und scheuen sich nicht, im Rampenlicht zu stehen. Kathrin Gilgen hingegen redet nicht sonderlich gern, mag keine Spielchen und überlässt den Mittelpunkt lieber anderen. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ist sie eine geschätzte und respektierte Frau im Amt.

Weiterlesen »
Köniz

Dreh- und Angelpunkt Köniz

Ende Jahr hat die zuständige Behördendelegation grünes Licht für eine Studie über die längerfristige Erschliessung des Korridors Köniz – Schwarzenburg durch den öffentlichen Verkehr gegeben. Im Rahmen dieser Studie soll abgeklärt werden, wie das Gebiet längerfristig erschlossen werden soll.

Weiterlesen »
Köniz

Die Lücke des Misstrauens schliessen

Der Gemeinderat präsentierte aufs Jahresende hin eine neue Budgetvorlage. Konkret schlägt er zwei Varianten vor. In beiden bleibt eine Steuererhöhung bestehen und mit ihr die Debatten, die nun bevorstehen.

Weiterlesen »
Köniz

Über Bundesratsträume, Wehmut und Frohsinn

Wer diese drei parlamentarischen Urgesteine aus drei verschiedenen Parteien und Positionen miteinander reden hört, würde nicht ahnen, dass sie vor Kurzem ihr Amt niedergelegt haben. Diskutieren, debattieren, und demokratisch entscheiden; dieser Dreisatz prägte in den letzten 12 Jahren oft genug ihre Auftritte.

Weiterlesen »
Köniz

Schul-, pardon, Parlamentsbeginn

Neue Sitzordnung, Menschen mit Zetteln in der Hand, um ihren Platz zu finden, alles wirkt ein wenig wie beim Schulanfang. Nur statt «Znünisack» wartet ein kaltes «Plättli» der «Gilgen Farms» auf die 40 Parlamentarierinnen und Parlamentarier.

Weiterlesen »
Riggisberg

Demission im Gemeinderat

Seit dem 1. Januar 2021 war Stefan Wenger im Gemeinderat tätig. Nun zieht er aus der Gemeinde weg und hat daher seine Demission per Ende April eingereicht.

Weiterlesen »
Mühleberg

Seit 20 Jahren «dringend»

Es war ein deutliches «Ja» der Bevölkerung. An der Urne befürworteten die Mühlebergerinnen und Mühleberger Ende Jahr einen Sanierungskredit für das alte Schulhaus. 1185 Personen sprachen sich dafür aus, nur deren 204 dagegen.

Weiterlesen »
Region

Auf die Plätze, fertig, Wahlkampf

So spannend wie ein Skirennen mit Zeitabständen im einstelligen Hunderstelbereich, so offen im Ausgang wie ein Spitzenkampf im Eishockey. Die kantonalen Wahlen versprechen eines schon heute: intakte Siegchancen für mehrere Parteien. Das Verteilgebiet dieser Zeitung und damit ein grosser Teil des Wahlkreises Mittelland-Süd, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Weiterlesen »
Köniz

…und jetzt?

Es ist nun an der FDP und der SVP konkrete, mehrheitsfähige Vorschläge zu machen, wie die Finanzprobleme der Gemeinde behoben werden können», kommentieren SP, glp, EVP, die Mitte und die Grünen. «Man muss aufpassen, dass in einer erneuten Vorlage mit Steuererhöhung die Bevölkerung diese nicht als Erpressung aufnimmt», kontert die Gegenseite. Und wie soll es nun weitergehen?

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2