Schlagwort: Politik

Köniz

Die Präsenz zeigt die Dringlichkeit

Die Gemeindepräsidentin meldet sich mit einer Videobotschaft, der Gemeinderat gibt eine Medienveranstaltung, ein parteiübergreifendes Komitee veranstaltet eine Podiumsdiskussion und eine Pressekonferenz. Eine Mehrheit der Könizer Politikerinnen und Politiker wirbt für ein «Ja» zur befristeten Steuererhöhung.

Weiterlesen »
Köniz

Verrottet nun ein Problem?

Eine Totalrevision. Das bestehende Abfallreglement ist nach 20 Jahren überholt und muss den nationalen Rahmenbedingungen angepasst werden. Das ist mit ein Grund, weshalb das Parlament einstimmig zustimmt. Kritikpunkte gibt es dennoch.

Weiterlesen »
Köniz

Mehr Macht für den dringenden Fall

Das Parlament hat sich eine neue Kompetenz gegeben. Mit der parlamentarischen Initiative kann dieses zukünftig Gesetze selber erlassen. Diese Möglichkeit soll aber nur in Ausnahmefällen zur Anwendung kommen, hiess es parteiübergreifend.

Weiterlesen »
Köniz

Politisieren über Generationen hinweg

Wenn man über Jahrzehnte hinweg immer dieselben Namen liest, dann bedeutet das nicht, dass gewisse Damen und Herren bis zum Sankt Nimmerleinstag Politik betreiben. In Köniz stecken vielmehr etliche Familien dahinter, die das Interesse weitervererben.

Weiterlesen »
Region

«Ich bin angekommen»

Manche tragen Verantwortung wie eine Last, andere übernehmen welche. Letzteres meint, es fällt ihnen leicht, zu analysieren, zu erkennen und letztendlich zu entscheiden. Eine Frau, die Verantwortung übernimmt und nicht nur trägt, ist die zukünftige Regierungsstatthalterin Ladina Kirchen.

Weiterlesen »
Region

Gewählt sind: Stabilität und Wandel

Der Kanton Freiburg hat gewählt, der Sensebezirk auch. Nur ein wenig anders. Die 15 Sitze der «Seisler» im Grossen Rat zeigen eine Stärkung bewährter Kräfte sowie ein Zuzug von neuen Gesichtern und Parteien. Insgesamt stehen die Zeichen auf Veränderung, aber bitte mit Bedacht.

Weiterlesen »
Laupen

Eine edelmütige Idee

Im nächsten Jahr stehen im «Stedtli» Wahlen an. Das Problem: Die Parteien tun sich schwer, genügend Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Der Gemeinderat und die Ortsparteien nehmen das aber nicht kampflos hin, sondern stehen zusammen und werben für die Möglichkeit mitzugestalten.

Weiterlesen »
Tafers

«Gemeinsam haben wir mehr Kraft»

Für gemeindeübergreifende Projekte auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene bringt der Gemeindeverband Region Sense alle Partner zusammen, die zu einem Projekt beitragen. Zur Förderung der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Umwelt. Mit dem Fachwissen aus der Region und für ein geeintes Auftreten gegenüber dem Kanton.

Weiterlesen »
Region

Frauen an die Macht

Es ist selten, dass die Politik schneller ist als die Wirtschaft. Doch bei der Gleichstellung von Frauen scheint genau dies einzutreffen. Weibliche Führungskräfte sind in Firmen nach wie vor selten; zu selten. Ein Blick in regionale Unternehmen zeigt, dass es durchaus anders geht.

Weiterlesen »
Köniz

Hitzig, herzlich, humorvoll

Ein Duell. Nicht um Tod oder Leben, sondern um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszustreichen. Das lieferten sich an der Parlamentsfeier im Schulhaus Ried die Fraktionspräsidentinnen und -präsidenten in ihren Reden. Eine durfte den pointierten Worten aber ganz entspannt zuhören: Parlamentspräsidentin Katja Niederhauser-Streiff.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2