Schlagwort: Politik

Köniz

Sie (ge)trauen sich

«Zweimal Ja» lautet für einmal nicht eine Abstimmungsempfehlung, sondern eine private, höchst erfreuliche Nachricht zweier bekannter Gesichter der Gemeinde. Präsidentin Tanja Bauer (SP) und Grossrat David Stampfli (SP) vermählten sich am 13. Juni im Schloss Köniz.

Weiterlesen »
Köniz

Teure Einsparungen

Nicht zuletzt macht die Gemeinde deshalb finanzielle Gewinne, weil Bauvorhaben nicht umgesetzt werden können. Das ist keineswegs erfreulich, weil die Bugwelle in Investitionen bedrohlich hoch wird. Verhinderer sind oft Einsprachen. Zuletzt beim Schulhaus Morillon.

Weiterlesen »
Köniz

«Eure Arbeit zählt»

Ein ungewohntes Bild präsentiert sich an der letzten Parlamentssitzung. In den Zuschauerrängen sitzen mehr Leute als sonst. Genauer sind es Angestellte der Gemeinde Köniz. Aus gutem Grund.

Weiterlesen »
Köniz

Von Unternehmern für Unternehmer

Die Sportbörse stellt für einmal die Velos beiseite und macht für 50 besetzte Stühle Platz. Die SVP und die FDP haben zum Wahlpodium mit dem Thema «Gewerbe stärken» eingeladen.

Weiterlesen »
Köniz

«Wir geben nicht auf»

Enttäuschung macht sich breit. Die Gemeinde wollte im Finanz- und Lastenausgleich (FILAG) eine Zentrumsfunktion, wie andere Städte gleicher Grösse, beim Kanton geltend machen. Doch es kam anders. Als einzige der sechs grossen Berner Gemeinden geht Köniz leer aus.

Weiterlesen »
Köniz

Wankt die Zauberformel?

Es gibt langweilige Wahlen, es gibt spannende Wahlen und es gibt die Könizer Gemeindewahlen 2025. Die sind ultraspannend. Drei abtretende Gemeinderäte gilt es zu ersetzen. Hält die bisherige Zauberformel mit fünf Parteien und fünf Sitzen?

Weiterlesen »
Region

Entschlacken und befristen

Auf dem Sorgenbarometer der KMU steht neu nicht mehr der Fachkräftemangel auf Platz eins, sondern die Bürokratie. Grossrat Reto Zbinden (SVP) will nun die Regulierungsdichte verringern.

Weiterlesen »
Köniz

Vorangehen, vereinen, verändern

«Die Floskel vom weinenden und lachenden Auge stimmt. Genau so geht es mir im Moment», sagt die höchste Bernerin. Am 2. Juni übergibt die Könizerin ihr Amt an Edith Siegenthaler (SP). Zeit für ein Gespräch, einen Rückblick und einen Ausblick.

Weiterlesen »
Köniz

Zwischen CEO und Verwaltungsrat

90 Liegenschaften, 180 Wohnungen und 580 Parkplätze. Das Immobilienportfolio der Gemeinde ist beeindruckend. Plant Köniz noch mehr Käufe und welche Strategie verfolgt man? Gemeinderat Thomas Marti schenkt Einblick in ein Gebiet, in dem die Weichen nicht für morgen, sondern sogar für übermorgen gestellt werden.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2