Schlagwort: Politik

Köniz

Die Empfehlungsmacher

Sie kontrollieren, überprüfen und fragen nach. Die Finanzkommission des Parlaments ist spätestens seit der akuten Finanzschief­lage in der Gemeinde zu einer (ge)wichtigen Institution gereift. Eine Arbeit im Hintergrund für die grossen Probleme im Vordergrund.

Weiterlesen »
Region

«Wir denken an den Wald in 100 Jahren»

Drei Reviere, drei Förster. So präsentierte sich bisher die Situation in den Revieren der Gemeinden Guggisberg, Rüschegg und Schwarzenburg (Wahlern). Ab dem 1. Juli erhält der Kanton Bern in diesem Gebiet nur noch einen Ansprechpartner: «Forst Gantrisch».

Weiterlesen »
Region

Mit Blick auf die Finanzen

Einige Gemeindeversammlungen fanden trotz der Pandemie physisch statt, andere wurden durch Urnenabstimmungen ersetzt. Ein Blick in die Region zeigt, dass bei den Jahresrechnungen 2020 grundsätzlich ein Überschuss erzielt werden konnte.

Weiterlesen »
Köniz

Hat Köniz eine Zauberformel?

Fünf Sitze, fünf Parteien. Wie gut hat diese Formel in der letzten Legislatur funktioniert? An den Wahlen können die Stimmberechtigen entscheiden, ob sie daran festhalten wollen oder eine andere Gewichtung wünschen.

Weiterlesen »
Köniz

Erste Blitze vor dem Gewitter

Aufgabenüberprüfung, eine Liste der freiwilligen Leistungen der Gemeinde und eine Kostenbremse. Drei Motionen, die das Parlament eingereicht und der Gemeinderat nun beantwortet hat. Mit etwas Verspätung und kurz bevor er die Finanzstrategie präsentiert.

Weiterlesen »
Köniz

Exot in Sachen Wasser?

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung werden bisher innerhalb der Direktion Umwelt und Betriebe geführt. Das soll sich nun ändern. Parlament und Gemeinderat befürworten eine Ausgliederung in eine gemeindeeigene öffentlich-rechtliche Anstalt. In der Diskussion ging es auch darum, welcher Weg nun exotischer ist.

Weiterlesen »
Köniz

…denn sie brennen für die Bildung

Ein Spezialfall der Spezialfälle. Das ist Köniz aktuell in Sachen Bildung. Nicht nur wegen der Vielfalt, sondern weil es die Spez-Sek Lerbermatt gibt und ein entsprechendes Angebot in der Oberstufe. Nun soll diese Doppelspurigkeit auf Kosten der Lerbermatt ab- und die übrigen Angebote ausgebaut werden. Eine Idee, welche die Gemüter erhitzt.

Weiterlesen »
Region

Der Balanceakt

Wenige Wochen nach den Wahlen, haben sich viele Gemeinderäte neu konstituiert und ihre Arbeit aufgenommen. Ein Blick in die Gegend zeigt motivierte Politikerinnen und Politiker, auf die grosse Investitionsentscheidungen warten.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2