Schlagwort: Politik

Riggisberg

Beschwerde abgewiesen – Fusion geglückt

Das Regierungsstatthalteramt hat die Beschwerde zweier Gegner der Fusion abgelehnt. Inzwischen ist auch die Frist abgelaufen, in der sie diesen Entscheid hätten anfechten können. Bahn frei für die Fusion bereits per 1. Januar.

Weiterlesen »
Rüschegg

Neues System bringt grossen Sieger hervor

Köpfe statt Listen. Erstmals wählten die Bürgerinnen und Bürger im Majorzprinzip ihren Gemeinderat. Das bedeutet, «wir wählen Personen und nicht Parteien», sagte die FDP als Initiantin dieses Systemwechsels. Mit Erfolg. Denn sie stellen gleich 3 Gemeinderatsmitglieder.

Weiterlesen »
Region

SVP bleibt stark – SP holt auf

7 Sitze waren zu vergeben. Nachdem es der SP vor 4 Jahren nicht gelang, einen zweiten Sitz zu erobern, schaffte sie dieses Ziel in diesem Jahr deutlich. Die SVP bleibt aber mit stolzen 4 Vertretern stärkste Partei in Mühleberg.

Weiterlesen »
Köniz

Hier entstehen Lösungen

Was haben Herbert Zaugg (EVP) sein Sohn Bernhard (EVP), Cathrine Liechti (SP) und Katja Niederhauser-Streiff (EVP) gemeinsam? Sie waren, sind oder werden Präsidenten des Könizer Parlaments. Eine Elefantenrunde der generationenübergreifenden Art.

Weiterlesen »
Köniz

Gesucht: Budgetsanierer und Teamplayer

Die ersten sind schon vorgeprescht. Dabei ist es fast noch ein Jahr, bis das Volk seine Vertreterinnen und Vertreter für Parlament und Gemeinderat wählt. In Köniz gibt es viel zu tun und damit viel Raum für Macher und solche, die Gemachtes verändern möchten.

Weiterlesen »
Köniz

Auf der Suche nach dem Plan B

Die Debatte war hitzig, lange und dennoch erst ein Startschuss. Das Budget mit 9 Mio. Franken Defizit nahm das Parlament zwar an, winkte es aber keineswegs einfach durch. Es fordert nun Massnahmen und brachte konkrete Vorschläge. Nur in welche Richtung die gehen sollen, da scheiden sich die Geister oder eben die Parteien.

Weiterlesen »
Kehrsatz

Alles bleibt beim Alten

Zweimal FDP, zweimal SP und Grüne sowie einmal die SVP. Diese Sitzverteilung galt schon vor den Wahlen vom Oktober und so wird es auch bleiben. Mit René Walker stellt die FDP den einzig neuen Gemeinderat.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Die Pflichtbewussten

Der Gemeinderat verändert sich in wenigen Wochen. Während Andreas Kehrli und Theo Binggeli wegen der Amtszeitbeschränkung ausscheiden, trat Präsident Martin Haller aus gesundheitlichen Gründen zurück. 3 Männer, deren Herz für Schwarzenburg schlägt.

Weiterlesen »
Region

Rohrbach wird neuer Präsident

Fast 48% der Stimmbevölkerung gingen am 13. September an die Urne. Die überdurchschnittliche Wahlbeteiligung macht deutlich, dass die Gemeindewahlen von grossem Interesse waren.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2