Schlagwort: Politik

St. Antoni

«Entweder richtig oder verzichten»

Seit 2006 ­
war Emanuel Waeber ­Grossrat im Kanton Freiburg. 2018 wurde er Generalsekretär der SVP Schweiz, daneben ist er unter anderem noch Präsident des Freiburger Unihockeyverbandes. Nun trat er an der Novembersession als Grossrat zurück, Hauptgrund war die zeitliche Verfügbarkeit.

Weiterlesen »
Köniz

Zweiter Anlauf für höhere Steueranlage

Der Gemeinderat nimmt einen erneuten Anlauf, mit einer höheren Steueranlage den roten Zahlen zu begegnen. Gemeindepräsidentin Annemarie Berlinger hofft, dass Parlament und Stimmvolk den Vorschlag gutheissen.

Weiterlesen »
Köniz

Schneller als die Politik erlaubt

Sie möchte, dass Köniz den Klimanotstand ausruft. Sie möchte, dass es in Köniz mehr Velowege gibt. Sie möchte, dass bis 2025 weltweit kein Plastik mehr benötigt wird. Für Pia Schenk war der Könizer Klimastreik mit 400 Menschen nur der Startschuss für ein Leben zugunsten einer nachhaltigeren Welt. Und die Welt beginnt vor der Haustür in Köniz.

Weiterlesen »
Region

Fusion – Illusion oder überlebensnotwendig?

Die Abstimmung über die geplante Dreier-Fusion rückt näher. Das Thema beschäftigt und wird in den betroffenen Gemeinden Alterswil, St.Antoni und Tafers viel diskutiert. Jüngst hatten die Bürgerinnen und Bürger an Informationsanlässen in allen 3 Gemeinden Gelegenheit, Fragen an die Verantwortlichen zu stellen.

Weiterlesen »
Köniz

Gemeinde will neue Massstäbe setzen

Die Gemeinde Köniz gibt im Ried Ost bei Niederwangen Land an eine private Bauträgerschaft ab und will dabei neue Massstäbe bezüglich Nachhaltigkeit setzen. Im Mai entscheidet das Stimmvolk an der Urne über die Baurechtsabgabe.

Weiterlesen »
Köniz

«Es rudern alle in die gleiche Richtung»

Seit einem Jahr amtiert Annemarie Berlinger-Staub als Gemeindepräsidentin der grössten Agglomerationsgemeinde der Schweiz. Ihre Bilanz fällt positiv aus. Sie blickt zurück auf ein vielseitiges Jahr, geprägt von zahlreichen Begegnungen und sinnvoller Arbeit. Auch ihr Blick in die Zukunft ist optimistisch.

Weiterlesen »
Köniz

Mehr Steuern und weniger Ausgaben

Mehr Einnahmen, weniger Ausgaben: So will der Könizer Gemeinderat den Finanzhaushalt ins Lot bringen. Ab 2019 sollen – die Zustimmung von Parlament und Stimmvolk vorausgesetzt – die Steuern um einen halben Steuerzehntel erhöht werden. Gleichzeitig will die Exekutive bei den laufenden Kosten sparen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2