Schlagwort: Politik

Schwarzenburg

OSZ: Sanierung oder Neubau?

Kleine Verbesserungen mit wenig finanziellem Risiko oder ein grosser Wurf mit hohen Kosten? Klar ist, beim Oberstufenzentrum muss etwas geschehen. Nun spricht sich die Mehrheit der Anwesenden an der Gemeindeversammlung für die Prüfung eines Neubaus aus.

Weiterlesen »
Tafers

Weichen stellen für die Zukunft

Die Aula der OS war am Abend des 27. Novembers gut besucht. Die Delegierten des Mehrzweckverbands Sense befanden über eine lange Liste von Traktanden, mehrheitlich ging es um Fragen der Schulraumgestaltung.

Weiterlesen »
Köniz

Gemeinde gewinnt dank eines 2:1

Nein, das ist nicht etwa ein Fussballresultat. Pro zwei Einwohnerinnen und Einwohnern soll eine Arbeitsstelle in der Gemeinde existieren. Das war bis jetzt so und soll dank der neuen Wirtschaftsstrategie auch so bleiben. Zumindest in diesem Punkt sind sich alle Parteien einig.

Weiterlesen »
Riggisberg

Davon träumen andere nur

Man munkelt, es sei auch ein wenig wegen dem reichhaltigen Apéro im Anschluss, dass die Aula jeweils gut gefüllt ist. Aber das ist nur Geplänkel. Gemeindeversammlungen interessieren die Riggisbergerinnen und Riggisberger. In diesem Jahr befeuert von einer langen Traktandenliste und den Wahlen.

Weiterlesen »
Köniz

Platz für Jüngere

Lange rätselten die Politinteressierten darüber. Nun verrät Hansueli
Pestalozzi der «Könizer Zeitung | Der Sensetaler», dass er als Gemeinderat nicht mehr antreten wird. «Der Grund sich nicht mehr für die nächsten Wahlen im Herbst 2025 aufstellen zu lassen, sei hauptsächlich seinem Jahrgang geschuldet», begründet er.

Weiterlesen »
Köniz

Ins Herz geSCHLOSSen

Gemeinderat, Parlament, Volk. Die Idee, das Schloss Köniz in eine Stiftung zu überführen, stösst nicht nur auf breite Zustimmung, sondern gar auf breite Begeisterung. Das letzte Wort hierzu hatte am 24. November das Volk. Mit 83,2 % nahm die Bevölkerung die Vorlage «Zukunft Schloss Köniz» an.

Weiterlesen »
Köniz

Agglo trifft auf Land: Jobtausch-Safari

Bereits zum vierten Mal führte die Regionalkonferenz Bern Mittelland den Jobtausch der Gemeindepräsidien durch. Tanja Bauer (Köniz) und René Maire (Mühleberg) waren eines von sechs Duos, die mitmachten.

Weiterlesen »
Köniz

Köniz lenkt Elterntaxis um

Nach der Informationskampagne «Ich kann das. Ich geh zu Fuss» geht der Kampf gegen Elterntaxis in die nächste Runde. Im Rahmen eines Pilotprojektes wird die Schwandenhubelstrasse, Zufahrt zur Schule Blindenmoos, zu einer «Schulhausstrasse» und mit einem Halteverbot belegt. Die Kinder können nun an einer Kiss & Ride-Zone auf der Gaselstrasse aus dem elterlichen Auto aussteigen.

Weiterlesen »
Köniz

Köniz ist nicht Bern

Wie im Ersten, so im Zweiten. Der GLP-Kandidat Thomas Marti gewinnt auch den zweiten Wahlgang. Mit 57,2 % der Stimmen setzt er sich gegen Géraldine Mercedes Boesch (SP) durch. Damit bleibt das Kräfteverhältnis im Gemeinderat von Köniz äusserst ausgewogen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Politik

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2