Schlagwort: Wirtschaft

Region

Wenn jung und dynamisch keine Klischees sind

Damit eine Firma vom privaten Einfamilienhaus bis zum Grossprojekt von Bahnanlagen die gesamten elektrischen Installationen beherrscht, braucht sie drei Eigenschaften: Erfahrung, Wissen und Zuverlässigkeit. Bei «Maréchaux» kommt noch eine vierte dazu: gut ausgebildete junge Menschen.

Weiterlesen »
Region

Lebensmacher, nicht Lebensmittel

Biologie heisst aus dem Griechischen übersetzt die Lehre (logos) des Lebens (bios). Bio-Landwirte arbeiten demnach lebensnah und natürlich. Seit 30 Jahren ist diese Gruppierung im Kanton Bern stetig gewachsen und feiert in diesen Wochen ihr Jubiläum – im Schatten eines Krieges, der auch auf die Schweizer Landwirte Auswirkungen hat – mit oder ohne Bio.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Traditionsbetrieb trifft auf Traditionskäse

Für «Emmentaler»-Liebhaber war die Käserei Mamishaus eine bekannte Adresse. Seit diesem Jahr produzieren die Käsermeister Hans Mäder und Urs Nussbaum «Le Gruyère AOP». Die Chancen stehen gut, dass die Mamishaus Käse AG mit der Milch der Käsereigenossenschaft Mamishaus bald auch bekannt für ihren Gruyère werden könnte.

Weiterlesen »
Region

Bekannt, beliebt, professionell: bbp geomatik

Nein, das Kürzel der Geomatiker und Vermesser in Bern und Umgebung steht nicht für diese drei Adjektive; auch wenn das gar nicht so abwegig wäre. Vielmehr birgt es einige Informationen aus der langjährigen Geschichte einer Firma, die seit jeher vorausschauend arbeitet.

Weiterlesen »
Laupen

Der unabhängige Familienbetrieb im Grünen

Seit 75 Jahren schätzen Autofahrende aus Rosshäusern, Laupen, Mühleberg und der weiteren Umgebung die persönliche Betreuung durch die Mitarbeitenden der Garage Stooss AG. Bereits in dritter Generation führt Marco Stooss das Familienunternehmen. Auf die Garage vis-à-vis des Bahnhofs Rosshäusern zählen viele langjährige Kunden. «Wir sind auch für junge Familien interessant», merkt Eveline Stooss an, die für die Administration zuständig ist. Das Inhaberehepaar, selbst Eltern von Kindern im Schulalter, kennt die Bedürfnisse derer, die eher einen Familienvan suchen als ein Cabrio.

Weiterlesen »
Köniz

Alt sucht Jung

Sie sind die Gralshüter alter Dachdeckerkunst und gleichzeitig die Macher nachhaltiger Gebäudehüllen von morgen. Das ist kein Spagat, sondern eine Frage der Erfahrung. 125 Jahre davon hat die Berner Sektion des Berufsverbandes.

Weiterlesen »
Köniz

Finanzzentrum «Bläuacker»

Die engen Verhältnisse im Scherzhaus weichen lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Der Vorsitzende der Bankleitung, Roland Schütz, muss keine Sorgen mehr haben, dass man die wachsende Bank zu wenig sieht: Am «Bläuacker 2» nimmt sie gar eine zentrale Stellung im Ortskern ein.

Weiterlesen »
Köniz

Begegnen, nicht abschotten

Wenn gleich drei Gemeideräte erscheinen, will das etwas heissen. Der Umbau der Filiale der Berner Kantonalbank an der Stapfenstrasse ist keine Kosmetik, sondern ein Bekenntnis zu mehr Offenheit und Transparenz. Das interessiert auch die Politiker.

Weiterlesen »
Riggisberg

Nachhaltig und unabhängig werden

Thomas Gradwohl ist seit Februar 2019 Leiter Kommerz und Mitglied der Geschäftsleitung. Er erklärt, was es auf sich hat mit dem neusten Produkt der Spar+Leihkasse Riggisberg AG.

Weiterlesen »
Gemeinden

Für jene mit viel Herzblut und wenig Geld

«Erhalten und fördern» lautet der Slogan, der stolz neben dem neuen Logo prangert. Hinter den beiden Verben steckt die Absicht, eine Stiftung aufzubauen, welche die nachhaltige Entwicklung und den Erhalt wertvoller Struktur in der Region unterstützen will

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Wirtschaft

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2