Schlagwort: Wirtschaft

Köniz

Hohes Defizit für das kommende Jahr

Der Könizer Gemeinderat präsentierte Ende August einen Entwurf zuhanden Finanzkommission und Parlament. Das Budget sieht bei einem Umsatz von rund 235 Millionen Franken ein Defizit von 9 Millionen vor.

Weiterlesen »
Riggisberg

Trittsicher auf steinigem Weg

Verwaltungsratspräsident Daniel Baumann sowie Geschäftsführer Ruedi Flückiger präsentierten die Zahlen und Aktivitäten von 2018 bis 2019. Der Start der GantrischPlus AG gestaltet sich kostenintensiv, aber im Sinne von Investitionen für die Region. Deshalb genoss der Verwaltungsrat in allen Belangen das Vertrauen der Aktionäre.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Starke Zahlen statt Feierlichkeiten

2099 Genossenschafterinnen und Genossenschafter stimmten schriftlich allen Anträgen des Verwaltungsrates zu. Darunter die Statutenänderungen sowie die Jahresrechnung 2019. Der Trost für die nicht stattfindenden Feierlichkeiten zum Jubiläum sind die starken Zahlen.

Weiterlesen »
Region

Mit der Sense im Fluss

13’000 Genossenschafterinnen und Genossenschafter zählt das Bankenhaus. Schriftlich stimmten diese sämtlichen Anliegen des Verwaltungsrates und der Bankleitung zu. Die Erfolgszahlen gaben keinerlei Anlass, sich kritisch zu äussern.

Weiterlesen »
Köniz

Weniger Defizit als erwartet

Bei Ausgaben von rund 220 Mio. Franken, fällt der Aufwandüberschuss von 0,2 Mio. Franken sehr gering aus. Dem Könizer Finanzhaushalt kam ein einmaliger Grundstücksgewinn entgegen. Dank diesen zusätzlichen rund 3 Mio.Franken konnte die Gemeinde weitaus besser abschlies­sen, als das budgetierte Minus von rund 3,3 Mio. Franken.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Schriftlich aber trotzdem herzlich

Besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen. Deshalb wird die diesjährige GV als besondere in die fast 200-jährige Geschichte des Bankhauses eingehen. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter stimmten schriftlich ab, die Verwaltungsräte nahmen telefonisch teil.

Weiterlesen »
Riggisberg

Herz und Zahlen stimmen

Mit getrübter Freude präsentierten Peter G. Augsburger als Präsident des Verwaltungsrates und Daniel Müller als Vorsitzender der Geschäftsleitung ihre Zahlen zum vergangenen Jahr. Mit Freude, weil das Resultat in allen Punkten überzeugte, getrübt, weil der Coronavirus die Versammlung auf das gesetzliche Minimum schrumpfen liess.

Weiterlesen »
Köniz

«Wenn Deutschland hüstelt…»

«Wenn Deutschland hüstelt, haben wir schon eine Lungenentzündung», brachte Dieter Frey, Professor für Volkswirtschaft, die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Europa an der Lohnrunde 2019 auf den Punkt. Die IG Wangental lud Ende November zu diesem traditionellen Event, der dieses Mal nicht in Niederwangen, sondern in Flamatt stattfand.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Schlagwort: Wirtschaft

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2