Die Hauptversammlung von KMU Schwarzenburgerland war geprägt durch zwei Besonderheiten: Zum einen wurden die Medaillengewinner der Swiss Skills 2014 in Bern geehrt. Samantha Aebischer aus Brünisried (Ausbildung bei Coop Schwarzenburg) zeigte damals als Detailhandelsfachfrau Fachrichtung Fleisch die beste Leistung und erhielt dafür die Gold-Medaille. Natacha Henzel aus Albligen (Dorfmetzgerei Jaun AG, Neuenegg) wurde als Fleischfachfrau die Silber-Medaille verliehen. Silber erhielten auch Roman Bütikofer aus Albligen (Ackermann AG, Düdingen) im Beruf Sanitärinstallateur und Roger Zbinden aus Sangernboden (Hand Baumaschinen AG, Thörishaus) als Baumaschinenmechaniker. Die bronzene Auszeichnung erzielte Michael Hürst aus Lanzenhäusern (Gilgen Door Systems AG, Schwarzenburg), der als Polymechaniker an den Swiss Skills teilnahm. Zum anderen stand der Führungswechsel von KMU Schwarzenburgerland auf der Traktandenliste. Hanspeter Habegger trat nach acht Jahren als Präsident zurück. An seiner Stelle wurde der bisherige Vizepräsident Thomas Kreuter gewählt. Für eine weitere Amtsperiode bestätigt wurde Sekretär Rolf Mader.
Der Gewerbeverein will stärker in der Öffentlichkeit auftreten. So realisiert der Gewerbeverein gemeinsam mit der Gemeinde einen Rundweg durch das Dorf. Dieser soll im Herbst eröffnet werden. Auf der anderen Seite spannt KMU Schwarzenburgerland für die Wahlen 2016 mit den bürgerlichen Parteien zusammen. Gesucht werden jetzt noch Kandidaten für die Kommissionen sowie den Gemeinderat.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…