Katharina Bieri ist seit über 20 Jahren Präsidentin und treibende Kraft der Umweltgruppe Kehrsatz und engagiert sich als Biologin mit fundiertem Fachwissen unermüdlich für den Schutz der Umwelt und der Artenvielfalt in der Gemeinde. Unter ihrer Leitung wurden bereits Hecken gepflegt, Projekte zur Förderung der Biodiversität umgesetzt und Lebensräume für Wildtiere geschaffen. Der Schutz der Umwelt ist ihr wichtig und so verdient sie nun diese Anerkennung.
Robert Sieber – Der fotografische Chronist von Kehrsatz
Robert Sieber hat das Dorfleben in Kehrsatz über viele Jahre fotografisch dokumentiert. Über 120 veröffentlichte Fotografien und 29 Titelbilder het Sieber bereits zum Erscheinungsbild der Dorfzeitung Chäsitzer beitgetragen. Seine authentische Bildsprache im fotografischen Werk können so gewürdigt werden.
Jugendpreis für die Idee
«offene Turnhalle»
Die beiden jungen Chäsitzer Zemen Ghebremeskel und Mohamad Sadat bekommen für ihre Idee der «offenen Turnhalle», einem bewegungsfördernden Angebot für Kinder und Jugendliche den Jugendpreis à je 300 Franken. Gemeinsam mit der Jugendarbeit öffnen sie regelmässig und mit viel Elan die Turnhalle in der Schulanlage Selhofen. So entsteht ein sicherer und lebendiger Raum, für Spiel, Sport und Gemeinschaft. Die Preisübergabe findet am 15. August statt.