Am 1. August 1955 begann die Geschichte der K. Dysli AG. Kurt und Lotti Dysli gründeten in Bern-Bethlehem ein kleines Reise- und Transportunternehmen. Ihr «Fuhrpark» bestand damals aus einem VW-Bus mit acht Plätzen und einem Fiat 1100. Heute sind 10 Reisebusse, 2 Minibusse, 3 Oldtimer Cars und 20 Lastwagen im Einsatz. Denn das Unternehmen wuchs nach und nach. Unter anderem durch die Übernahmen des Reiseunternehmens Alfred Tschanz aus Ostermundigen (1972) sowie der Firmen Robert Bär aus Herrenschwanden (1977) und Wenger Reisen aus Interlaken (1997). Im Jahr 1974 entstand eine neue Garage und damit der heutige Firmensitz an der Looslistrasse 25 in Bern. Mitte der 90er-Jahre bis 2011 betrieb die AG im Auftrag von Bernmobil zudem einige Buslinien. Heute bilden die Car-Reisen und der Transport das Kerngeschäft.
Heute
«Wir sind der Reisepartner für jede Lebenslage», erklärt Roland Dysli. Man decke sozusagen den ganzen Lebenszyklus ab: «Wir fahren Gruppen zur Taufe, zur Hochzeit oder auch zur Beerdigung.» Auch sonst ist die ganze Palette im Angebot. Egal, ob man lieber Tagesfahrten oder mehrtägige Rundreisen macht, Bade- oder Städtereisen bevorzugt, lieber Konzerte, Theater, Sportevents oder den Europapark besuchen möchte. «Unsere Flotte reicht vom Oldtimer über den Kleinbus bis hin zum Doppeldecker. Aber auch spezielle Cars für Rollstulfahrerinnen und -fahrer gehören zum Segment», macht der Unternehmer deutlich. Vereine greifen ebenfalls gerne auf das Angebot zurück. Unter anderem Floorball Köniz, die seit der vergangenen Saison in einem Bus mit dem Logo D darauf unterwegs sind. Damit fährt man den amtierenden Unihockey Meister durch die Schweiz oder vor kurzem bis nach Tschechien.
Die Last- und Lieferwagen sind tagtäglich im Einsatz. «Wir sind hauptsächlich für Grossverteiler unterwegs, aber wir führen auch Umzüge, Möbel-, Kühl- und sonstige Transporte aus», so Dysli und sagt lachend: «Wir bringen alles, was die Leute brauchen. Vom Gipfeli am Morgen bis hin zur Zahnpasta am Abend.» Im Winter sind ihre Schneeräumfahrzeuge unterwegs, um mitzuhelfen, die Strassen freizuhalten: «Wir sind breit aufgestellt.»
Das Programm besteht aus Klassikern, solche Reisen, die schon lange durchgeführt werden und beliebt sind, sowie jährlich neuen Destinationen. «Manche haben wir vor x-Jahren schon mal gemacht und bringen sie zwischendurch wieder. Auch aktuelle und besondere Ereignisse nehmen wir in unser Angebot auf. Es soll ein guter Mix sein», erläutert der Firmeninhaber. Dass der Bus das umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist, wolle man noch bekannter machen bzw. in Erinnerung rufen. Sowohl für die Cars als auch für die Last- und Lieferwagen gilt: Die Entwicklung bzgl. Verringerung des Schadstoffaustosses und des Verbrauchs hat in den letzten 20 Jahren enorme Fortschritte gemacht. Das sieht man nicht zuletzt an den rasant gestiegenen Euronormen für Motoren. Deshalb investiert das Unternehmen auch laufend in die Modernisierung, um auf dem neusten Stand der Technik zu sein.
Zukunft
«Ausserdem wollen wir weiterhin das bleiben, was wir sind: ein Familienunternehmen, das in Bern verankert ist und hier seinen Sitz hat. Auf Kundenwünsche eingehen und persönlich sein, das ist für uns wichtig», macht Roland Dysli klar. «Ein gesundes und zeitgemässes Unternehmen eben.» So soll es dann auch weitergehen, denn schliesslich weiss man dank Udo Jürgens: «Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss.»