Bereits seit März 2020 ist die Notfallaufnahme am HFR Tafers über Nacht geschlossen. Diese Massnahme entstand anfänglich aufgrund der Covid-19-Krise. Eigentlich hätte der durchgehende Betrieb im ersten Quartal dieses Jahres wieder aufgenommen werden sollen. Das dies nicht geschah, hat einen einfachen Grund: die dafür notwendigen spezialisierten Ärzte und Pflegefachleute fehlen. Ein eingesetztes Expertenteam stellte fest, dass die hohe Belastung der Kaderärzte für Innere Medizin und der Notfallaufnahme der Grund sein könnte. Interimistisch ist Prof. Gian Melcher nun Standortleiter. Es gelang ihm dank enger Zusammenarbeit mit den Sensler Ärzten und dem Oberamt die Fluktuation zu stabilisieren. Die Lücken konnten aber nach wie vor nicht geschlossen werden und eine Medienmitteilung von Ende März blieb den Zeithorizont sowie die Lösung bisher schuldig. Den Menschen im Sensebezirk müssen wohl oder übel, weiterhin des nachts die Notfallnummer 144 wählen oder den Weg nach Freiburg suchen.
Sacha Jacqueroud
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…