Wenn das Essen mit dem Herd spricht

Wenn das Essen mit dem Herd spricht

Das Markenhaus Wyser hat sich auf hochwertige Grosshaushaltsgeräte für Küche und Waschraum spezialisiert. Kaum jemand weiss jedoch, dass hier auch Kochkurse angeboten werden – mit Profigeräten und geleitet von professionellen Köchen.

Wer einen Dampfgarer oder eine Waschmaschine sucht, ist beim Markenhaus Wyser richtig. Seit 1962 verkauft das familiengeführte Traditionsunternehmen aus Bern Grosshaushaltsgeräte, den Blick dabei fest auf die Zukunft gerichtet. Denn was die modernen Geräte heute leisten können, klingt manchmal schon nach Science-Fiction. Hat man früher etwa mit verschiedenen Pfannen hantiert, um ein Essen mit mehreren Komponenten zu kochen, gibt es nun zum Beispiel den «Dialoggarer». In diesem Wunderding kann man alle Bestandteile des Menüs gleichzeitig garen, egal ob es sich um Kartoffeln, Gemüse, Fisch oder Fleisch handelt. Dabei wird jedes Nahrungsmittel auf den Punkt fertig und der perfekt gegarte Brokkoli verlässt das Gerät gleichzeitig mit dem zarten Rindsfilet. Dabei «redet» der Herd mit dem Essen durch elektromagnetische Wellen im Hochfrequenzbereich und erkennt genau, welches Nahrungsmittel mit welchen Eigenschaften wie lange und wie intensiv gegart werden soll. Vorbei die Zeiten, in denen «Dialog» höchstens Flüche über das angebrannte Steak bedeuteten! Mit diesem Dialoggarer kann man nicht nur farbig backen, man kann sogar einen Fisch im Eisblock vorbereiten! Wie aber verwendet man so eine Zaubermaschine?

Man kann Dinge auch
anders machen!
Aus diesem Grund hat Michael Wyser Kochevents ins Leben gerufen. In geselliger Runde können Interessierte sich im Markenhaus Wyser unter Leitung eines erfahrenen Kochs in den richtigen Gebrauch dieser Geräte einweisen lassen und kochen zusammen ein leckeres mehrgängiges Menü, das sie anschliessend zusammen verspeisen. Dabei steht jeder Anlass unter einem interessanten Thema. So stehen mal festliche Menüs auf dem Speiseplan, mal gelingsichere Alltagsrezepte aus dem Dampfgarer oder «Urchigs mau andersch». «Man muss dabei kein ausgewiesener Koch sein, es ist eigentlich ganz leicht», sagt Wyser. Alles, was man mitbringen müsse, sei gute Laune und ein Interesse daran, Neues auszuprobieren oder Dinge einfach mal anders zu machen. Diesen Input schätzen die Teilnehmer seiner Kochkurse und manchmal entstehen aus einem Kochevent sogar dauerhafte Freundschaften. «Einmal hatten wir eine Gruppe, die sich vorher nicht gekannt hat und nach dem Kochkurs spontan beschlossen hat, sich ein Jahr später genauso wieder zum nächsten Kochkurs zu treffen», freut sich Wyser.

Kochen in gelöster Atmosphäre
Die Atmosphäre beim Kochen ist dabei locker und fröhlich, denn in der Küche ist man automatisch per Du. Am Anfang steht ein Begrüssungs-Apero, der Koch stellt sich vor, dann wird das Programm erklärt. Gekocht wird anschliessend in kleinen Gruppen, wobei entweder jede Gruppe bei jedem Gang mitkocht oder pro Gruppe ein Gang zubereitet wird. Man kocht, man isst, man kocht den nächsten Gang, man isst…ein Kochevent dauert 3 bis 4 leckere und vergnügliche Stunden, in denen viel gelacht wird und die Teilnehmer sich immer besser kennenlernen. 10 bis 14 Leute melden sich im Schnitt zu einem Kochevent an, sodass der Koch seine Kochschüler gut betreuen kann, alle sich mit den interessanten Geräten vertraut machen können und jeder zum Kochen kommt. Für Firmen organisiert Micheal Wyser auch Teamevents, etwa ein Kochduell, wie man es aus dem Fernsehen kennt. Hier treten 2 Gruppen zum Wettkochen an und bekommen dazu einen Warenkorb mit Nahrungsmitteln, aus denen sie etwas zaubern müssen. Spass, Kooperation und Gruppenerlebnis sind dabei vorprogrammiert und dafür, dass das Essen am Ende auch schmeckt, sorgt ein Koch, der beiden Gruppen hilft und am Ende auch die Jury ist.
Service aus einer Hand
Das Markenhaus Wyser hat sich auf Geräte von Electrolux, Miele und V-Zug spezialisiert, die bei den Kochevents alle markenübergreifend ausprobiert werden können. Das Markenhaus bietet darüber hinaus auch Beratungen zu Geräten, Service und Montage an. «Wer bei uns Geräte kauft, bekommt auch immer einen Mehrwert in Form von hochwertigen Dienstleitungen. Erstklas­sige und vielseitige Serviceleistungen zu erbringen ist uns äusserst wichtig», fasst Michael Wyser das Firmenkonzept zusammen. Aus diesem Anliegen sind auch die Kochevents entstanden, die vor allem im Frühling und im Herbst stattfinden. Wer sich dabei in ein Gerät verliebt, hat manchmal sogar die Gelegenheit, ein Ausstellungsstück oder Demogerät vergünstigt zu erwerben, denn Geräte, mit denen gekocht wird, werden alle 2 bis 3 Jahre ausgewechselt, und auch Ausstellungsgeräte werden einmal pro Jahr ausgetauscht.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Wenn das Essen mit dem Herd spricht»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2