Wirtschaft und Gesellschaft

Wirtschaft und Gesellschaft

Unternehmen, die als Zweck ihrer Tätigkeit eine positive gesellschaftliche Wirkung verfolgen, leisten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung. Das dritte Swiss Social Economy Forum #SSEF23 schafft Sichtbarkeit für dieses wirkungsorientierte Wirtschaften und will die Rahmenbedingungen für die Social Economy in der Schweiz verbessern.

Während es die Social Economy in verschiedenen europäischen Ländern bereits auf die politische Agenda geschafft hat und stark an Bedeutung gewinnt, ist das Bewusstsein für diesen Sektor in der Schweiz noch gering. Dies ändert sich jetzt: Mit CEOs, Firmengründerinnen, Vorstehern von Bundesbehörden und Wissenschaftlerinnen werden am #SSEF23 unter anderem die Herausforderungen von Social Entrepreneurship, Finanzierungsmöglichkeiten und sozialen Innovationen auf den Tisch gebracht. Häufig wird die Social Economy fälschlicherweise nur mit der Sozialbranche in Verbindung gebracht. Wirkungsorientierte Unternehmen sind jedoch in allen Branchen tätig. Social Entrepreneurship leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen der Schweiz und zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung. «Mit dem Swiss Social Economy Forum schaffen wir die einzige schweizweite Konferenz, um das wirkungsorientierte Wirtschaften endlich voranzubringen», meint Rahel Pfister, Geschäftsführerin von SENS, einer Plattform für Social Entrepreneurship.

https://socialeconomyforum.ch

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Wirtschaft und Gesellschaft»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2