Wirtschaft zum Hähli geschlossen

Wirtschaft zum Hähli geschlossen

Eine Ära ist zu Ende: Wirt Koni Mösli hat die Wirtschaft zum Hähli geschlossen und will die Liegenschaft verkaufen. Der Grund: Er fand keinen geeigneten Koch bzw. keineKöchin.

Überraschung bei der treuen Gästeschar: Am Freitag, 13. September, schloss Koni Mösli seine erfolgreiche Wirtschaft zum Hähli nach fast 20 Jahren. Die Liegenschaft steht zum Verkauf. «Ich finde keinen Koch», begründet der Gastwirt seinen Entscheid. «Schon seit längerer Zeit ist es schwierig, gute Fachkräfte zu finden, die auch bezahlbar sind. Ich stand vor der Entscheidung, wieder selber in der Küche zu stehen. Da hätte ich mich aber nicht mehr um die Gäste kümmern können. Und das wollte ich nicht», beschreibt er sein Dilemma. Koni Mösli steht mit dem Fachkräfteproblem indes nicht allein da: «Der Tenor bei meinen Berufskollegen ist derselbe. Auch sie kämpfen damit, gute Leute für die Küche oder für den Service zu finden.»
Vor 4 Jahren kaufte Koni Mösli die Wirtschaft zum Hähli. «Schon damals war ich mir im Klaren, dass ich den Betrieb schliesse, sollte ich keinen Koch bzw. keine Köchin mehr finden.» Und jetzt sei eben diese Situation eingetroffen. «Es ist nicht tragisch, aber es reut mich natürlich schon», gibt der Gastronom zu. «Ich hätte weitergemacht, aber nicht mit dieser Personalsituation», so Mösli weiter. Für die beiden noch verbliebenen Angestellten, einen Servicefachanstellten und einen Auszubildenden im Fach Service, zeichne sich eine Lösung ab.
Und wie geht es mit Koni Mösli weiter? «Ich bin 55-jährig und blicke auf eine erfolgreiche Zeit zurück. Nun höre ich auf. Ich bin nicht am Ende, sondern am Ziel», verdeutlicht der Gastwirt. Er will die Wirtschaft zum Hähli verkaufen: «Ich habe sehr viele Anfragen. Ich bin sicher, einen guten Käufer zu finden.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Wirtschaft zum Hähli geschlossen»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2