Zunehmen kann auch positiv sein

Zunehmen kann auch positiv sein

«Ein ansprechendes Resultat», kommentieren Verwaltungsratspräsident Peter G. Augsburger und Daniel Müller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, das Geschäftsjahr 2020. Trotz Pandemie legte die «Spar+Leihkasse» bei den Kundengeldern und Hypotheken zu.

16 Mio. Franken beträgt das Wachstum bei den Hypotheken. Eine Zunahme, die sich auf das Geschäftsjahr auswirkte. Der Jahresgewinn beläuft sich auf 1,16 Mio. Franken. Er liegt damit lediglich 82’000 Franken unter dem Vorjahreswert und wird vom Verwaltungsrat als angemessen beurteilt. Aus Sicht der Aktionärinnen und Aktionäre ist es vielleicht noch etwas mehr als das. Sie dürfen sich Ende März über eine Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 500’000 Franken freuen; sofern sie dem entsprechenden Vorschlag an der Generalversammlung zustimmen. Diese halbe Million Franken entsprechen einer Rendite von 2,16%.
Die Bilanzsumme nahm ebenfalls zu. Neu verwaltet die SLR 593,6 Mio. Franken, was ein Plus von 37,8 Mio. Franken bedeutet oder 6,8%. Die Kundengelder decken die Ausleihungen an Kunden weiterhin mit über 85% ab. Die Mindestreserven waren das ganze Jahr weit über dem gesetzlich verlangten Mass vorhanden. Mit einer Umbuchung von über 12 Mio. Franken konnte die SLR ihre Eigenmittel nochmals deutlich stärken. Das Eigenkapital beläuft sich neu auf 69,8 Mio. Franken, gegenüber 56,9 Mio. im Vorjahr. Die «Spar+Leihkasse Riggisberg» hat an Gewicht zugelegt. Nur macht sie dabei keine schlechte Figur. Zunehmen ist in diesem Fall erfreulich, insbesondere wenn das trotz Pandemie gelingt.
Sacha Jacqueroud

Kennzahlen 2020 der Bank in CHF
Jahresgewinn 1,16 Mio.
Bilanzsumme 593,6 Mio.
Kundenausleihungen 486,7 Mio.
Kundengelder 414,7 Mio.
Eigenkapital 69,8 Mio.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Zunehmen kann auch positiv sein»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2