35. Geburtstag des Gurtenfestivals

35. Geburtstag des Gurtenfestivals

Damit die Besucher mehr Platz haben, wurde das Gelände des Gurtenfestivals erweitert und neu strukturiert. Ausserdem führt das Open Air fünf Jahre nach dem Debakel wieder das bargeldlose Bezahlen ein und es wird eine zweite Foodmile mit lokalen Angeboten geben. Die Headliner sind «Gorillaz», Cro, «Plan B», Aurora, «Two Door Cinema Club», «Kraftklub» und «alt-J».

Am Mittwoch, 11. Juli, um
15 Uhr beginnt das Gurtenfestival. An allen anderen Tagen startet es um 14 Uhr. Mittwoch öffnet das Gelände um 12 Uhr, die anderen Tage jeweils um 10 Uhr. Mit dem «Sleeping»-Ticket kann auf dem Gelände gezeltet werden. Das Fest auf dem Berner Hausberg feiert in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag und verändert sich optisch ein wenig. Das Gelände wurde erweitert und neu strukturiert. Ziel ist, dass die Besucher mehr Platz haben und es seltener zu Staus an den Nadelöhren kommt. Zusätzlich zum herkömmlichen Angebot der Festivalgastronomie wird es neu kleinere Stände geben, an denen regionale Anbieter die Gäste mit Köstlichkeiten verwöhnen werden. Die Fans von Rock, Indie, Pop und Hip-Hop werden wieder auf ihre Kosten kommen. So treten unter anderem die «Gorillaz», Cro und «Plan B» auf, auch der Schweizer Sänger James Gruntz kommt. Das Festival fand zum ersten Mal 1977 statt, seit den 1990er-Jahren wird es jährlich durchgeführt. 2004 folgte die Verlängerung auf vier Tage. Heute ist es eines der grössten Open Airs in der Schweiz.

Vor fünf Jahren gab es den ersten Versuch mit bargeldlosem Bezahlen, damals musste der Versuch abgebrochen werden, da bereits am ersten Tag das System abstürzte. Nun wagen die Veranstalter einen weiteren Versuch. Es wurde ein anderes System gewählt. Auf dem Gelände wird dies die einzige Möglichkeit sein zu bezahlen, Bargeld wird nicht akzeptiert. Besucher erhalten beim Bändeltausch eine Karte, die sie an den «Cash Points» auf dem Gelände oder über ihr Smartphone aufladen können. Die Veranstalter rechnen damit, dass es an den Getränke- und Essensständen zügiger vorangehen wird. Innert kürzester Zeit war die «Rock-The-Hill»-Aktion bei der 6000 Mal Vier-Tagespässe jeweils zum Preis eines Drei-Tagespasses erhältlich waren, ausverkauft. Auch Ein-Tagespässe für Freitag sind nicht mehr erhältlich. Andere Tickets sind noch erhältlich.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«35. Geburtstag des Gurtenfestivals»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2