Die Rückbauarbeiten der bisher grössten Ausstellung im Kanton Freiburg sind in vollem Gange. Bis Ende Monat sollen alle Spuren der ersten «Seisler Mäss» beseitigt sein. «Ich hoffe, dass die Rückbauarbeiten ebenso gut über die Bühne gehen wie die Messe selber», sagt Paul Klaus. Der Präsident des Organisationskomitees der ersten «Seisler Mäss» zeigt sich rundum zufrieden mit dem Verlauf der ersten grossen Leistungsschau des Gewerbes des Sensebezirks. «Ich bin absolut happy», zieht er Bilanz. Dazu hat er auch allen Grund. Rund 70’000 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern wurden an der «Seisler Mäss» in Tafers gezählt. «Die Reaktionen waren überwiegend positiv, ich erhalte noch immer SMS- und Mailnachrichten von begeisterten Besuchern und von Ausstellern», freut er sich. Neben einer tollen Gewerbeschau sorgte vor allem das Kulturprogramm für einen grossen Publikumsaufmarsch. Und im Festzelt wurden bis zu 3000 Menüs pro Tag serviert. Die «Seisler Mäss» war also ein voller Erfolg.
Natürlich gebe es aber auch Verbesserungspotenzial, allerdings handle es sich um Details. «Das Organisationskomitee wird eine Liste zusammenstellen, die für eine erneute Durchführung zur Hand genommen werden kann.» Wann das genau sein wird, ist allerdings noch nicht klar. Voraussichtlich in vier bis sechs Jahren soll die zweite «Seisler Mäss» stattfinden.