Volkswagen Nutzfahrzeuge baut mit dem Grand California das Programm in diesem Bereich weiter aus. Das neue Reisemobil ist fast einen Meter länger als der «normale» California. Im Gegensatz zum kleineren Bruder verfügt es nämlich über einen geräumigen Schlafbereich mit festem Bett im Heck sowie über ein vollwertiges Bad. Bei letzterem gehören neben Toilette und Dusche ein klappbares Waschbecken, Regale und ein Schrank dazu. Zudem kann als Option ein Kinderbett samt Panoramadach im Alkoven geordert werden.
Lang und Länger
Den Grand California gibt es in den Grundausführungen «600» und «680». Der 600er ist gut 6 Meter lang. Das integrierte Bett im Heck misst 1,95 x 1,40 Meter. Wer die Ausführung mit Kinderbett bestellt, erhält das Fahrzeug zusätzlich mit einem Panoramadach ausgeliefert. Der 680er ist gut 6,8 Meter lang und hat einen grösseren Schlafbereich im Heck – 2,00 x 1,70 Meter sowie mehr Stauraum. Der Grand California ist in dieser Version mit einem ausgebauten Serien-Superhochdach wie beim Crafter ausgestattet.
Kraftvoll in die Berge
Angetrieben wird das Reisemobil durch einen Vierzylinder-Turbodiesel-Direkteinspritzer (TDI), der mit einer 8-Gang-Automatik sowie mit einem Frontantrieb gekoppelt ist. Der 177 PS starke Motor beschleunigt kraftvoll. Das gilt nicht nur für den Talboden, sondern auch bei kurvigen Strassen hinauf in die Berge. Besonders komfortabel wird das Reisen dank zahlreicher Assistenzsysteme. Dazu gehören etwa ein Umfeldbeobachtungssystem (mit Kollisionswarnung und City-Notbremsfunktion), ein Spurhalteassistent, ein Spurwechselassistent, ein Ausparkassistent, ein sensorgesteuerter Flankenschutz, ein automatischer Parklenkassistent und eine ebenfalls automatische Distanzregelung sowie eine Rückfahrkamera.
Umfangreiche Ausstattung
Im Wohnbereich ist der Grand California mit einer Zweisitzbank ausgestattet. Ein Esstisch bietet genug Platz für Mahlzeiten zu viert. Dazu müssen nur der Fahrer- und Beifahrersitz um 180 Grad gedreht werden. Zur Küchenausstattung gehören ein ausziehbarer 70-Liter-Kühlschrank mit Gefrierfach, ein zweiflammiger Gaskocher und ein Abwaschbecken. Die weitere Serienausstattung beinhaltet zudem eine Aussenbeleuchtung oder den Anschluss für eine Aussendusche im Heckbereich. Eine elektrisch ausfahrbare Trittstufe an der Schiebetür erleichtert den Ein- und Ausstieg; Moskitonetze in der Schiebetür und den ausstellbaren Camper-Fenstern sind ebenfalls Bestandteil der Serienausstattung. Auf dem Stellplatz sorgt eine Luft- und Wasserheizung mit Gas für angenehme Temperaturen im Innenraum und beim Duschen. Zu guter Letzt gehören ein 110 Liter grosser Frischwassertank und ein 70-Liter-Abwassertank zur Ausstattung. Besonders praktisch: Das Gros der Reisemobil-Funktionen kann über ein zentrales Digitaldisplay im Wohnraum gesteuert werden.
Der Basispreis für den Grand California 600 liegt bei 66’290 Franken, jener des 680er bei 68’690 Franken.