Aktiver Alleskönner

Aktiver Alleskönner

Können bedeutet, sich in besonderem Masse hervorzutun. Mit Wissen, Erfahrung und Sicherheit. Ein Alleskönner auf der Strasse tut dies auf der Autobahn, in der Stadt und auf dem Land. Er ist geräumig und kompakt, sportlich und geländetauglich, technisch auf dem neusten Stand, ohne kompliziert zu wirken.

Auf der Gurnigel-Passstrasse darf der «Mercedes-Benz GLA 250 AMG Line» all seine Eigenschaften ausspielen und den Beweis antreten, dass er alles kann. Durch den Berner Stadtverkehr auf die Überlandstrasse, kurvige Strassen in die Höhe und über unbefestigte Wege zurück in die Zivilisation.

Annehmlichkeiten
Das uns von der Th. Willy AG in Bümpliz zur Verfügung gestellte Testfahrzeug punktet mit seiner Übersicht dank leicht erhöhter Sitzlage und vielen elektronischen Helfern im dichtgedrängten Stadtverkehr. Kein Hindernis bleibt dem Aktiv-Brems-Assistenten verborgen, keine Geschwindigkeitsangabe bleibt unerkannt. Das «Smart-View» liefert alle Informationen bequem auf die Frontscheibe. Der Bildschirm verläuft ohne Unterbruch von der Fahrerseite bis zur Mittelkonsole. Selbst hier ein Alleskönner: ob per «Touchscreen», Lenkrad oder «Trackpad», Sie wählen die Art, wie Sie das Fahrzeug bedienen möchten. Eine kleine Überraschung inklusive: Mit den Worten «Hallo Mercedes» aktivieren Sie die Sprachsteuerung und können Navigation, Musik oder Telefon einstellen.

Fahreigenschaften
«Hallo Mercedes, Navigation Berghaus Gurnigel.» Nur einen Augenblick später zeigt der «GLA» die Route auf dem Bildschirm und findet mühelos den schnellsten Weg aus der Stadt. Auf den kurvigen Strassen Richtung Gurnigel erwacht der 1,9l-AMG-Motor. Sein kerniger Ton untermalt eine gute Beschleunigung und wer dem «Automaten» zu mehr Sportlichkeit verhelfen will, der bedient die Speedtronic und fühlt sich wie in einem Sportauto. Die 224 PS und 4 Zylinder wuchten den Alleskönner den Berg hinauf. Oben angekommen wird es Zeit, die geteerten Strassen zu verlassen. Auf dem Waldweg überzeugt der Mercedes mit guter Traktion und verteilt den Antrieb intelligent auf die Räder. Man gleitet über unwegsames Gelände.

Möglichkeiten
Zurück aus der «Wildnis» interessiert der Verbrauch des sportlichen Geländefahrzeugs: 9 Liter auf 100 Kilometer. Zwar ein wenig über dem katalogisierten Gesamtverbrauch, aber er musste ja schliesslich zeigen, dass er alles kann. Passend zur Teststrecke nennt Mercedes das Dunkelgrau dieses Fahrzeugs «mountaingrau». Die AMG-Linie vereint Sportlichkeit, Geländetauglichkeit und Exklusivität. Letztere zeigt sich innen mit hochwertigen und eleganten Bedienelementen, mit dem grosszügigen Bildschirm sowie den feudalen Sitzen. Äusserlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Auf der schnellen Fahrbahn zeigt er sein sportliches Gesicht, weil er 1,5 Zentimeter niedriger ist als die anderen GLA-Designs. In der Natur überwiegen seine SUV-Gene. So oder so, ein aktiver Zeitgenosse, der sich den Begebenheiten anpasst.
Der Alleskönner hat es nicht nötig, auf die weiteren Ausstattungsmerkmale hinzuweisen. Klimaautomat, elektronisches Stabilitätsprogramm, Spurhalteassistent und Co. sind selbstverständlich. Der «Mercedes-Benz GLA 250 AMG Line» kostet neu 71’976 Franken.
Zurück auf dem Areal der Th. Willy AG hinterlässt der «Mercedes-Benz GLA 250 AMG Line» eine bleibende Erinnerung: Er ist ein aktiver Alleskönner. «Hallo Mercedes, das hast du gut gemacht.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Aktiver Alleskönner»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2