Die Liegenschaft an der Könizstrasse 275 ist ein unscheinbares Haus mit viel Glas. Dort hatte die Sunbilt (Schweiz) AG bisher ihre Büroräumlichkeiten. Das ändert sich nun: Die Spezialistin für Glasbauten wie Glasböden, Glasbalkone, befahrbare Glasplattformen oder Wintergärten und Sitzplatzverglasungen zügelt auch die Ausstellungsräume in das eigentlich herrschaftliche Haus sowie in die gegenüberliegende Liegenschaft an der Könizstrasse 276 (bei der Pizzeria Babylon). Dort sollen Interessierte mehr über die Möglichkeiten moderner Glasbauten erfahren. Dabei geht es nicht nur um Architektur beziehungsweise die Ausgestaltung, sondern ebenso um technische Errungenschaften in diesem Bereich und «massiv verbesserte Produkte», wie Firmeninhaberin Anita C. Müller betont. «An der Könizstrasse 275 können wir zeigen, was die heutige Glastechnik alles zu bieten hat», freut sie sich. Zu den verschiedenen Verglasungsmöglichkeiten gehören beispielsweise Schallschutzfenster oder Glas mit UVB-Schutz. «Dank des UVB-Schutzes können Möbel im Sonnenlicht platziert werden, ohne dass diese abgeschossen werden oder vergilben», nennt sie Vorteile dieser Verglasungsart. An den Ausstellungsräumen selber wurden verschiedene Umbauten mit Glas vorgenommen. «So können wir direkt am Bau spannende Details zeigen», freut sie sich.
Das Gebäude an der Könizstrasse 276 wird indes nur kurz als Ausstellungsraum dienen. Denn Anita C. Müller hat an diesem Standort ganz andere Pläne. Die alte Liegenschaft soll einem neuen mehrstöckigen Glasbau weichen, in dem verschiedene Anbieter rund um Genuss und Wellness ihr Domizil haben werden. Voraussichtlich im Frühling des nächsten Jahres soll das Projekt realisiert werden.
Im Moment wird aber den Ausstellungsräumen der letzte Schliff gegeben. Denn am Samstag, 31. Oktober, sowie am Sonntag, 1. November, öffnet die Sunbilt (Schweiz) AG ihre Türen an der Könizstrasse 275 und 276 für Interessierte; und zwar jeweils von 10 bis 16 Uhr. Dabei wird auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt sein.