Alte Taxizeiten leben auf

Alte Taxizeiten leben auf

Die Bären Taxi AG feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund setzt das Unternehmen in den kommenden Monaten ein altes Peugeot-Taxi für Fahrten ein.

Im Spätherbst 1968 transportierte «Bären Taxi» die ersten Gäste in der Bundesstadt. Gründer war Hermann Jaberg sen., der mit insgesamt 15 Fahrzeugen startete. Seither hat sich die Firma zu einem der zwei grössten Taxi­unternehmen in der Stadt und Region Bern entwickelt. 120 Mitarbeitende werden beschäftigt und die Wagenflotte umfasst 41 Fahrzeuge: 35 Taxiwagen, vier Kleinbusse und VIP-Fahrzeuge. Die Dienstleistungen werden sieben Tage die Woche rund um die Uhr angeboten. Mit seinen Taxiwagen und Kleinbussen transportiert «Bären Taxi» ebenfalls Schulkinder. Zudem ist das Unternehmen Partner der Behindertentransporte des Kantons Bern. Jährlich befördert es 350’000 Fahrgäste sowie 50’000 Schulkinder. Dabei legt die Fahrzeugflotte insgesamt rund 1,5 Millionen Kilometer zurück.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens wird in den kommenden Monaten ein altes Peugeot-Taxi eingesetzt. Dabei handelt es sich um einen Peugeot 504 aus dem Jahre 1973. «Das Fahrzeug wird die Fahrgäste nicht nur wegen seines Chassis oder der schwächeren Federung und Polsterung an vergangene Zeiten erinnern, sondern auch wegen der Tarife, die für eine Taxifahrt zu bezahlen sind», schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Alte Taxizeiten leben auf»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2