Auszeichnung für Bartlome AG

Auszeichnung für Bartlome AG

Der Schweizerische Carrosserieverband VSCI hat die Bartlome AG als «Top Ausbildungsbetrieb» ausgezeichnet.

Das Handwerk hat zunehmend Mühe, seine Lehrstellen zu besetzen. Das betrifft auch die Carrosseriebranche. In drei Berufssparten bildet sie Lernende aus: In der Carrosserie Lackiererei, Carrosserie Spenglerei und im Fahrzeugbau. Handwerkliche Berufe haben mit Vorurteilen zu kämpfen, die Angst vor Schmutz und körperlicher Arbeit schreckt ab. Anstatt den Mangel an geeignetem Nachwuchs nur zu beklagen, geht der Schweizerische Carrosserieverband VSCI neue Wege. Um die Branche für Lernende attraktiver zu machen, setzt er auf ein dreistufiges System zur Auszeichnung seiner «Top Ausbildungsbetriebe». Mit dem Label können Auszubildende und Eltern die Qualität potenzieller Lehrbetriebe besser erkennen. Gleichzeitig wird das Ausbildungs­niveau in den Betrieben gefördert. Für die erste Stufe müssen die Unternehmen beispielsweise ein Schnupperlehrgangs-Konzept, ein Ausbildungsprogramm und einen Bildungsbericht nachweisen.
24 «Top Ausbildungsbetriebe» wurden bereits ausgezeichnet. Zu den Pionieren gehört die Bartlome AG in Rüschegg. Seit über 50 Jahren wartet und repariert die Bartlome AG in Rüschegg Fahrzeuge. Kurt Bartlome sen. gründete die AG und übergab diese an seine Söhne Peter und Kurt Bartlome. Seit 2002 führt Peter Bartlome den Betrieb mit seinen beiden Söhnen, Christian und Fritz Bartlome. Im Familienunternehmen sind 16 Personen beschäftigt. «Unter dem Label des VSCI und dem Garagenkonzept ‹stop+go› erledigt der Betrieb sämtliche Arbeiten rund ums Fahrzeug fachmännisch, kompetent und zuverlässig», schreibt der VSCI in einer Mitteilung.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Auszeichnung für Bartlome AG»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2