Nach dem Golf war der Passat der zweite Volkswagen, der «elektrisierte» bzw. mit einem Plug-in-Antrieb ausgestattet wurde. Der 218 PS starke Passat GTE Variant überzeugt nicht nur mit grosszügigen Platzverhältnissen, sondern ebenso mit seiner Leistung – elektrisch wie mit Kraftstoff angetrieben.
Neun Jahr nachdem die erste Generation den Weg zum Händler fand, lässt Volvo die zweite Generation des XC60 vom Band. Das neue Cross-
over mit einer Prise Coupé kann sich sehen lassen. Der Schwede bietet zudem eine Fülle elektronischer Schutzengel, die das Fahren sicherer machen und dem Fahrer Arbeit abnehmen.
Mit Wille, Beharrlichkeit und Ausdauer haben die Verantwortlichen der Stiftung und des Vereins das Bauernmuseum Althuus auf dem Jerisberghof aufgebaut. Dafür erhielten sie nun den Sympathiepreis.
Die Beschwerde gegen die Abstimmungsbotschaft zum «Rappentöri» wurde abgewiesen. «Janus» muss aber noch einige Hürden bis zu seiner möglichen Realisierung nehmen. Der Baustart dürfte frühestens 2019 erfolgen.
Markus Schneider von der «Haberbüni» ist verantwortlich für den Bereich Gastronomie an der GEWA 2017. Er ist sehr angetan von der Zusammenarbeit mit anderen Gastronomen und kann auch schon verraten, was den Besucherinnen und Besuchern angeboten wird.
Der Beruf des Podologen bzw. der Podologin ist abwechslungsreich und spannend. Fabienne Bettschen, Präsidentin der Regionalgruppe Bern des Schweizerischen Podologenverbandes (SPV), erklärt, weshalb das so ist.