Philippe Daniel Ledermann veröffentlicht mit «Winter» den letzten Teil der autobiografischen Romanreihe «Die Papiereltern». Darin erzählt der Zahnarzt und Kieferchirurg auch, wie er aus dem «Sternen» ein «museales» Hotel-Restaurant machte.
Er ist der Nachfolger des Legacy und heisst Levorg. Der neue Sportkombi von Subaru hat viele positive Eigenschaften, überzeugt aber vor allem auch durch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein grösserer Radstand, mehr Platz – vor allem im Kofferraum – und eine grössere Auswahl an Motoren: das ist der neue VW Touran. Der Kompaktvan zeigt sich in vielerlei Hinsicht variabel.
Aus dem ehemals hemdsärmelig wirkenden Nissan X-Trail ist in der dritten Generation ein elegantes Raumwunder geworden. Neben reichlich Platz überzeugt auch der hohe Fahrkomfort des Crossovers.
Offen gestaltete Wohnräume und dank hohen Fenstern mit viel Licht. In der Überbauung «am Rain» werden Wohnträume wahr. Diese müssen nicht teurer sein. Denn kaufen ist heute ohnehin günstiger als mieten.
Wie aus einem dunklen Estrich ein schöner und heller Wohnraum wird, zeigt die von der Schild Architekten AG geplante und von der Mosimann Holzbau AG realisierte Sanierung mit Wohnraumerweiterung am Gartenweg in Liebefeld.
Das 4. Gwärb-Apéro der BEKB-Niederlassung Köniz-Stapfen stand ganz im Zeichen des erfolgreichsten Klubs im Kanton Bern der letzten 15 Jahre: Volley Köniz.
Die Generalagentur Bern-West der «Mobiliar – Versicherungen & Vorsorge» hat Anfang November die neuen Geschäftsräume am Dreispitz bezogen. Damit sei sie noch näher an der Kundschaft im Wachstumsmarkt, sagt Generalagent Steven Geissbühler.
Die Gemeinde Köniz hat das Mietverhältnis für die Räumlichkeiten im Saalbau beim Ortsverein auf Ende des laufenden Schuljahres gekündigt. Der Ortsverein sucht jetzt neue Mieter.