Autor: Nadia Berger

Köniz

Blumentöpfe, Holztische und Tangoschritte

Direkt am Bahnhof befindet sich ein Ort, an dem gebrauchte Dinge angeboten werden; für mehr Nachhaltigkeit und gegen unbedachten Konsum. Dort können die Leute stöbern, einkaufen, Kaffee trinken oder ab und zu auch tanzen. Viermal im Jahr verwandelt sich die Brockenstube in ein Tangolokal.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Ein Schulhaus im Umbruch

Am Schulhaus Ziegelacker werden seit vergangenem April Bauarbeiten vorgenommen, die nun bald ein Ende finden. Neu gebaut wurde eine Turn- und Mehrzweckhalle, ansonsten kam es lediglich zu einem Aus- und Umbau des Schulhauses.

Weiterlesen »
Wald

Die kleinen Wölfe

Die
1. und 2. Klasse beschäftigte sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit dem Thema «Wolf». Zusammen mit einem Künstler aus dem Liebefeld setzten sie zwei lebensgrosse Skulpturen in den Wald.

Weiterlesen »
Tafers

Mitwirken, statt sich aufzuregen

Sie sind jung, an Politik interessiert und entschlossen, selbst darin Fuss zu fassen: Marina Radulovic und Laura Rappo. Die beiden sprechen über ihre Wünsche und Ziele und zeigen auf, welche Themen jungen Menschen ihrer Meinung nach am Herzen liegen.

Weiterlesen »
Kehrsatz

Abtauchen in andere Welten

Seit diesem Winter können Kehrsatz und Köniz neu entdeckt werden. Die Jugendarbeiterin Geraldine Rösti initiierte fünf verschiedene Themen-Rätselwege, vier davon sind mittlerweile zugänglich. Alles, was dazu benötigt wird, ist ein internetfähiges Smartphone und Freude am Draussensein.

Weiterlesen »
Wald

Grosse Änderungen – doch vieles bleibt gleich

Das Alters- und Pflegheim Kühlewil wird verkauft. Nach einer langen Suche ist jetzt auch klar an wen: An die gemeinnützige Stiftung Siloah in Gümligen. Gemeinderätin Franziska Teuscher und Heimleiter Pierre Steiner zeigen sich optimistisch. Das letzte Wort hat nun die Berner Stimmbevölkerung.

Weiterlesen »
Riggisberg

Auf eigene Faust

Das Spital Riggisberg, die Hausärzte der Region sowie die Spitex Gantrisch haben auf eigene Initiative eine Covid-19-Impfaktion gestartet. Insgesamt können so zwischen 5000 und 7000 Personen und somit die Hälfte der Region geimpft werden.

Weiterlesen »
Laupen

Schöner Wohnen für Igel und Co

Die Eigentümer der Wohnsiedlung «Stadtmatte» starteten ein Projekt für mehr Biodiversität. Ursprünglich geplant waren ein Weiher und eine Naturhecke. Letztere gedeiht nun. Was es jetzt noch braucht, ist Geduld.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Dem Marder einen Schritt voraus

Normalerweise brüten Waldkäuze in grossen Baumlöchern im Wald. Vereinzelt kommt es vor, dass sie sich in Greifvogelnesten oder in Schuppen einnisten. Der Biologe Adrian Aebischer erklärt, wieso das der Fall ist, welche Feinde die Vögel haben und wieso es dieses Jahr besonders viele davon gibt.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Nadia Berger

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2