Autor: Sacha Jacqueroud

Köniz

…jetzt noch einladender

1800 Quadratmeter Ladenfläche. Als im September des Vorjahres die ersten Handwerker vorfuhren, ahnte man in Köniz, dass die Landi wohl umgebaut wird. Wer seit wenigen Tagen den funkelnagelneuen Laden betritt, staunt dennoch.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Von besorgt zu entsorgt

Nachhaltig war gestern. Heute spricht die Politik von Kreislaufwirtschaft. Von Wiederverwendung, Rückgewinnung, Aufwertung. Was die Politik sich wünscht, ist eigentlich genau das, was Simon Liechti mit seinem Entsorgungshof heute schon macht: den Ressourcen Sorge tragen.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

1000 Jahre erleben

Dass ein Museum bei einem Jubiläum einiges zu bieten hat, liegt auf der Hand. Doch hier wartet noch mehr. Das Regionalmuseum Gantrisch in Schwarzenburg hat keine Mühen gescheut, die Gemeinde als 1000-jährige Jubilarin in Szene zu setzen.

Weiterlesen »
Region

Politik hilft Wirtschaft

Gleich vier Grossräte aus dem Verteilgebiet dieser Zeitung verlangen vom Regierungsrat einen Abbau der Regulierungsdichte für die Unternehmen. Der Regierungsrat stellt sich dagegen.

Weiterlesen »
Wald

Das geduldige Haus

Die grosse Aula war gut gewählt. In Wald kommen die Menschen gerne an die Gemeindeversammlung. Vielleicht diesmal sogar noch ein paar mehr, um der vorgeschlagenen Steuersenkung zuzustimmen.

Weiterlesen »
Region

Nura blinzelt

Unsere Weihnachtsgeschichte: Ein Landwirt und ein Stromausfall erschweren das Melken. Dass sein Ätti ihm helfen will, wird zuerst nicht gern gesehen.

Weiterlesen »
Köniz

Aus gutem Abfall-Grund

Es sei ein verbessertes Angebot, schreibt die Gemeinde in einer Medienmitteilung. Aber Achtung: Die Termine, wann was abgeholt wird, sind ab 2025 tüchtig verändert worden. Das Team der Abfallbewirtschaftung und Deponie erklärt, weshalb das nötig ist.

Weiterlesen »
Region

Silicon oder Wangen Valley?

Es kommt selten vor, dass die «Könizer Zeitung | Der Sensetaler» über die USA schreibt. Wirtschaftlich zeigen jedoch die Ausführungen von Rolf Brechbühl, Leiter Firmenkunden Mittelland und Wallis bei den Raiffeisenbanken, dass die Auswirkungen bis nach Oberwangen, Tafers oder Rüeggisberg wirken.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Eine «Festmeile» mit Vorbildcharakter

Das Kantonalfreiburger Gesangsfest «Tutticanti», das Raiffeisenbank Sensetal Fest und das 22. Schweizer Sportfest. Alle fanden auf demselben Areal und mit derselben Infrastruktur statt. Das Projekt sei gelungen, resümieren die OK-Präsidenten.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Sacha Jacqueroud

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2