Autor: Sacha Jacqueroud

Köniz

Das Herzstück soll pochen

«Heute ist ein grosser Tag für Köniz», freut sich Gemeindepräsidentin Tanja Bauer. Die Gemeinde und der designierte Stiftungsrat präsentieren den Plan, wie es dereinst mit dem Schloss Köniz weitergehen soll. Eine Perspektive ohne Pomp, dafür mit viel Pepp.

Weiterlesen »
Region

…damit sie darauf abfahren

«Ein wichtiger Grund, den öV nicht zu nutzen, sind die Kosten. Das öV-Netz ist zwar gut ausgebaut, aber halt auch teuer für die Fahrgäste, wie der eidgenössische Preisüberwacher unlängst feststellte. Gerade für Familien oder alleinreisende Jugendliche sind die hohen Ticketpreise eine Herausforderung.»

Weiterlesen »
Region

Schnappe dir ein Schnäppchen

Das Wetter so launisch wie eine Hollywood-Diva, die EM ein Konkurrent um Aufmerksamkeit – und trotzdem: Autos ziehen die Menschen in ihren Bann. Vor allen Dingen, wenn sie gleich in einer Vielzahl geputzt und aufgereiht ausgestellt werden.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Die Vergessenen der Pandemie

Wer an Langzeitfolgen von Corona leidet, findet kaum einen Weg zur Besserung und noch weniger Verständnis von der Gesellschaft. So an den Rand gedrängt war auch Steve Schneider. Doch der ehemalige Spitzensportler und Fitnessexperte tüftelte an einer Lösung. Erst für sich selbst und nun für alle.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Eine Geschäftsleitung soll’s richten

Viele Gemeinden suchen händeringend nach Verstärkung. So auch Schwarzenburg. Das äussert sich im Speziellen in der Bauverwaltung, die seit Längerem den Anforderungen kaum noch gerecht werden kann. Gemeindepräsident Urs Rohrbach hat mit dem Gemeinderat nun Massnahmen ergriffen.

Weiterlesen »
Köniz

Heute sind sich alle grün

Die Regierungsratspräsidentin Evi Allemann (SP) hat schon recht. «Es sollte selbstverständlich sein. Dennoch muss man es erwähnen.» Mit ihr und der neuen Grossratspräsidentin Dominique Bühler stehen zwei Frauen an der politischen Spitze des Kantons Bern. Zwei Könizerinnen.

Weiterlesen »
Region

Vorreiter mit bequemem Sattel

Was die Hybridtechnologie oder Wasserstoff angeht, ist der japanische Konzern Toyota Pionier. In Sachen Elektro hingegen ist es ein anderer japanischer Autohersteller: Nissan. Seit Nissan aber mit dem Modell «Leaf» im Jahre 2012 diese Stellung eingenommen hat, sind viel Zeit und Modelle anderer Hersteller verstrichen. Der neue «Ariya» soll nun die Vormachtstellung wieder festigen.

Weiterlesen »
Region

Knuffiger Klassiker

Rasant. So in etwa lässt sich der Begriff «Swift» aus dem Englischen übersetzen. 1983 ahnte noch niemand, wie rasant es gehe, bis der Suzuki «Swift» zu einem Klassiker heranreift. Nun stellt sich die Frage, ob die neuste Ausgabe 2024 das Zeug dazu hat, ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte zu diktieren.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Walten, nicht verwalten»

Was kann die Wirtschaft vom Sport lernen? Viel, wie ein Referat von Triathletin-Legende Nicola Spirig zeigt. Aber nur, wenn man aus Rückschlägen Konsequenzen zieht, gibt Adolf Ogi im anschliessenden Podium zu bedenken. Und das geht nur, wenn man seinen Weg geht, denn Erfolg kommt nicht von folgen, schlussfolgert André Lüthi.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Sacha Jacqueroud

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2