Autor: Sacha Jacqueroud

Region

Die Mitte trifft sich in der Mitte

Grossrätin Anita Herren-Brauen begrüsste eine stattliche Anzahl Parteimitglieder. In keinem Saal, sondern mitten auf der Wohleibrücke, über dem Wasser zwischen Frauenkappelen und Wohlen. Die Mitte legt zwei kommunale Parteien (Die Mitte Wohlensee Nord und Die Mitte Region Laupen) zusammen, um mit dem neuen Namen «Die Mitte Bern West» vereint aufzutreten.

Weiterlesen »
Köniz

Darf man machen, soll man aber nicht?

Am 22. September wählt die Bevölkerung einen Ersatz für den vorzeitig zurücktretenden Gemeinderat Thomas Brönnimann (GLP). Sowohl die GLP stellt mit Thomas Marti einen Kandidaten wie auch die EVP mit Grossrätin Katja Streiff. Doch die Mitte sieht ihren Sitz bedrängt. Die SP greift in die Ersatzwahl ein.

Weiterlesen »
Köniz

Energieschub fürs Gewerbe

«Uns ist es wichtig, dass wir das Verhältnis 2:1 zwischen Bevölkerung und Arbeitsplätzen erhalten können», sagte Gemeindepräsidentin Tanja Bauer eingangs der Wirtschaftsveranstaltung. 20’000 Arbeitsplätze gibt es in Köniz. Ein Arbeitgeber mit stark steigenden Zahlen ist Gastgeber «energy unlimited».

Weiterlesen »
Ueberstorf

Mit der Natur gereift

Einst, als man sich gerade noch von den Strapazen des ersten Weltkriegs erholte, lieferten die Bauern rund um Obermettlen bereits ihre Milch an die Käserei. Mit Bäri, Wagen und Co. Heute wenden Roboter die Käselaibe, stolz prangt das Gruyère-Schild am Erweiterungsbau. Vieles hat sich entwickelt. Eines aber ist geblieben: Umsichtige Bauern liefern das kostbare Weiss in Qualität, damit herausragender Käse entsteht.

Weiterlesen »
Köniz

Ausgebremste Schuldenbremse

Nehmen wir an, Sie bestellen Turnschuhe. Weil die Wettervorhersage aber schlecht ist, schickt Ihnen der Lieferant Stiefel. Wären Sie entsetzt? Und wenn nun der Regen einsetzt? Sind Stiefel dann immer noch falsch? Im Parlament beschloss am 22. Februar eine Mehrheit, eine Schuldenbremse einzuführen. Gut zwei Jahre später präsentiert der Gemeinderat keine solche, sondern einen indirekten Gegenvorschlag: eine Finanzstrategie.

Weiterlesen »
Köniz

Erst Strategie, dann Planung

Es ist ein Vorbote. Mit der Raumstrategie will Köniz die «Grundlagen für einen Richtplan erarbeiten», so Gemeinderat Christian Burren (SVP). Das Vorgehen erntet die Zustimmung aller Parteien im Parlament. Einstimmig.

Weiterlesen »
Köniz

Mehr Demokratie dank mehr Kalkül?

Rückblende: Mit 21 zu 17 Stimmen sagte das Parlament Ja zum Wechsel des Wahlsystems. Nicht von Proporz auf Majorz, sondern von einem Proporz-Verfahren (Hagenbach-Bischoff) zu einem anderen Proporzsystem (Sainte-Laguë). Die Frage ist, wann und wie der Gemeinderat dies umsetzen will?

Weiterlesen »
Laupen

Er gibt den Takt an, gemeinsam tönt die Musik

Enge Kostenverhältnisse, digitale Herausforderungen, wenig Fachkräfte: Ein Alters- und Pflegezentrum zu leiten ist in den letzten Jahren zu einer Herkulesaufgabe mutiert. Hühnenhaft ist Roger Schmid keinesfalls, sehr wohl aber besitzt er den tollkühnen Mut, um in einem schwierigen Umfeld zu bestehen.

Weiterlesen »
Oberbalm

Erleben, erfühlen, erkennen

Die Familie Ramser ist weit über die hügelige Landschaft oberhalb von Köniz hinaus bekannt. Sie öffnen Tür und Tor, um insbesondere den Kindern aufzuzeigen, wie Landwirtschaft funktioniert und wie wichtig der schonende Umgang mit der Natur ist. Ein Plädoyer für die Landwirtschaft.

Weiterlesen »
Mühleberg

Kurz gesagt: Sie sind die Besten

Kundenzufriedenheit. Ein Wort, das für qualitative Arbeit und eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung steht. Erst recht, wenn sich 200 offizielle Toyota-Vertreter der Schweiz darin messen. Die Garage Zbinden Mauss erreichte in diesem Jahr gar die Maximalzahl von 100 %.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Sacha Jacqueroud

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2