Autor: Sacha Jacqueroud

Wünnewil-Flamatt

Grösser in die Zukunft

Das Wahlresultat war mehr als nur deutlich. Die Mitglieder der Raiffeisenbank Sensetal haben mit 81 % und jene von Freiburg Ort mit 75 % dem Zusammenschluss zugestimmt. Die neue Raiffeisenbank Sensetal Freiburg Ost gehört fortan zu den zehn grössten Raiffeisenbanken schweizweit.

Weiterlesen »
Köniz

Im Banne des Wahljahrs

Präsident Beat Haari schaut überrascht in die Aula des Schulhauses Blindenmoos. Über 70 Personen wohnen der Versammlung bei. Das Interesse gilt in diesem Jahr auch den Wahlen in der Gemeinde Köniz.

Weiterlesen »
Köniz

… das Gefühl einer Auszeit bleibt bestehen

«Bitte lächeln und eintreten» steht am Türschild. Wer Flückigers Haaroase betritt, der parkiert Sorgen und Stress vor der Türe und lässt sich nicht nur die Haare schneiden, sondern auch die Seele pflegen. Dafür steht Karin Flückiger-Stern seit einem Vierteljahrhundert ein. Und nun ist klar: Es dürfte noch lange so weitergehen. Giovanna Coppola sei dank.

Weiterlesen »
Region

Ein Lichtblick im Automeer

Der Wind säuselt am Strand, unweit dahinter schmiegen sich ein paar schlanke Häuser eng aneinander. Die Sonne erhellt das Idyll und erhält ein wenig Gesellschaft von einer Brise Wind. Willkommen auf der Insel Capri, die einer Autolegende ihren Namen gab. Willkommen beim Ford Capri. Aber halt? War das nicht jenes Auto, das in den 1970er Jahren für Furore sorgte. Ja, genau. Eine Art europäisches «Muscle-Car». Nach fast 40 Jahren kehrt die Legende zurück. Sportlich, formvollendet und preiswert wie ihr berühmter Vorgänger?

Weiterlesen »
Köniz

Die Vorbilder übergeben die Schlüssel

Die älteren Semester erinnern sich: Es ist einigen mutigen Herren wie Herbert Mössinger, Ueli Brunner oder Walo Hänni und weitern zu verdanken, dass das Schloss Köniz vor rund 20 Jahren der völligen Verwahrlosung knapp entrann. Der Rossstall wird zum kulturellen und politischen Epizentrum. Dank dem Verein Rosstall. Klar, dass die heimlichen Helden des Schlosses die Schlüsselübergabe an die Stiftung feierlich gestalten.

Weiterlesen »
Köniz

Innovationskraft zum Anfassen

«Die Gemeinde ist ein innovativer, wachsender Wirtschaftsstandort mit attraktiver Infrastruktur und guter Erreichbarkeit», sagt Gemeindepräsidentin Tanja Bauer. Am 16. Mai sind alle eingeladen, sich davon zu überzeugen. Sechs Industriebetriebe öffnen ihre Türen und die Vidmarhallen werden zum «Forum Industrienacht Köniz».

Weiterlesen »
Köniz

Kopfüber, aber nicht kopflos

Bereits in fünf Monaten sind Wahlen. Es geht ja noch fast ein halbes Jahr, bis es soweit ist. Beides stimmt. Je nach Partei ist man bereits im Wahlkampfmodus oder aber man hält sich vornehm zurück.

Weiterlesen »
Guggisberg

«Vielen Dank für die Blumen»

37 Minuten für eine Versammlung. So geht das, wenn das Gewerbe an einem Strang zieht und der Präsident eine klare Richtung vorgibt. Nur die Blumen spielten heuer ein besonderes Thema.

Weiterlesen »
Region

«Politik sollte technologieoffen sein»

Frau und Herr Schweizer kaufen viel zu wenige Elektroautos. Gleichzeitig will die Schweiz bis 2050 CO2-neutral werden. Und weil der Absenkpfad zu wenig schnell vorankommt, werden nun die Autohändler zur Kasse gebeten. Mit drakonischen Strafen, falls sie die Ziele verfehlen. Es geht um Werte, die noch strenger sind als jene der EU. Eine Branche schlägt Alarm und warnt vor den Folgen.

Weiterlesen »
Laupen

Der grosse Kämpfer verneigt sich

Bissiger Botschafter des KMU, kerniger Kommunikator fürs Gewerbe, mitreissender Motivator für Lernende und schlagfertiger Schränzer am Karren des KMU Amt Laupen: Andreas Schlecht. Seit 17 Jahren ist er Kapitän auf dem Gewerbefrachter im Amt Laupen. Doch nun navigiert er das Schiff in den Hafen. Andreas Schlecht überlässt die Kommandobrücke feierlich seinem Vorstandskollegen Sandro Gerber.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Sacha Jacqueroud

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2